Bestellformulare

Jotform bietet 0 Bestellformulare

Einfaches Bestellformular

Ein einfaches Bestellformular ist eine Formvorlage, die es Unternehmen ermöglicht, Bestellungen effizient und reibungslos entgegenzunehmen. Einfach anzupassen und zu verwenden, löst es Probleme mit unübersichtlichen Bestellvorgängen und ineffizienten Prozessen. Holen Sie sich jetzt Ihr Bestellformular und optimieren Sie Ihr Bestellungsmanagement!

Go to Category:Bestellformulare

Bestellformular Für Bäckereien

Ein Bestellformular für Bäckereien ist ein Formular-Template, das es Bäckereien ermöglicht, Bestellungen einfach und effizient zu verwalten. Erfassen Sie mühelos Bestellungen für Brötchen, Kuchen und mehr mit diesem benutzerfreundlichen Formular. Steigern Sie die Effizienz und Genauigkeit Ihrer Bestellungsabwicklung mit diesem praktischen Template.

Go to Category:Bestellformulare

Spendenformular Vorlage

Suchen Sie nach einer Vorlage für ein Online-Spendenformular für Ihre gemeinnützige Organisation?

Go to Category:Charity Formulare

Bestellformular Für Gebrauchsgüter

Bestellformular für Gebrauchsgüter - z.B. Sitzungs-Materialien wie Flip-Chart

Go to Category:Bestellformulare

Stornierungsformular Für Bestellungen

Ein Stornierungsformular für Bestellungen ermöglicht es Kunden, ihre Online-Bestellung zu stornieren oder zu verschieben, bevor die Artikel für den Versand bearbeitet wurden. Wenn Sie einen Online-Shop verwalten, verwenden Sie unser kostenloses Stornierungsformular für Bestellungen, um Auftrags-Stornierungsanfragen schnell und einfach zu verfolgen und aufwendige, langwierige Hin- und Her-E-Mails mit Kunden zu vermeiden. Verwenden Sie einfach unseren Formular-Builder, um das Formular an Ihr Unternehmen anzupassen, und veröffentlichen Sie es dann auf Ihrer Website. Sie werden in der Lage sein, Anfragen sofort zu empfangen und sie in Ihrem sicheren JotForm-Konto zu sehen, auf das Sie und Ihre Mitarbeiter von jedem Gerät aus zugreifen können. Sie haben viel Zeit in die Gestaltung Ihres Online-Shops investiert, also stellen Sie sicher, dass sich Ihr Stornierungsformular für Bestellungen ohne Probleme einfügt. Mit unserem Drag-and-Drop Formular-Builder können Sie ganz einfach Formularfelder hinzufügen, das Design der Vorlage ändern und sogar Ihr Logo hochladen, um ein professionelleres Aussehen zu erzielen. Und wenn Sie schon dabei sind, warum optimieren Sie nicht Ihren Workflow durch die Integration mit über 100 Apps? Eingaben werden sofort an die anderen Online-Konten gesendet, auf die Sie und Ihr Team sich bereits verlassen. Indem Sie es Kunden erleichtern, ihre Bestellungen online zu stornieren, müssen Sie sich nie wieder Gedanken über verzögerte Kommunikation per E-Mail machen - Sie können sich stattdessen darauf konzentrieren, Ihre Kunden zufriedenzustellen!

Go to Category:Bestellformulare

T Shirt Bestellformular

Ein T-Shirt-Bestellformular wird von Bekleidungsunternehmen verwendet, um Kleidungsstücke bei Lieferanten über den Clover-Zahlungsprozessor zu bestellen.

Go to Category:Bestellformulare

Produkt Bestellformular Mit PayPal

Ein Produkt-Bestellformular mit PayPal, mit dem Sie Kundenkontaktinformationen erfassen und Ihre Produkte auf sichere Weise verkaufen können. Das Formular bietet Kunden die Möglichkeit, Produktbilder anzuzeigen, Größen und Farben auszuwählen und aus den Mengenoptionen zu wählen. Fügen Sie Ihr Logo, Bilder, Schriftarten und Farben hinzu und fügen Sie das Formular entweder auf der Website Ihres Unternehmens ein oder verwenden Sie es als eigenständiges Formular.

Go to Category:Bestellformulare

Bestellformular Für Individuelle Torten

Machen Sie sich den Bestellvorgang mit unserem kostenlosen Bestellformular für individuelle Torten noch ein wenig angenehmer.

Go to Category:Bestellformulare

Bestellformular Catering

Mit diesem kostenlosen anpassbarem Bestellformular Catering machen Sie das Catering für Ihre nächste Veranstaltung einfacher.

Go to Category:Bestellformulare

Pizza Bestellformular

Egal, ob Sie Pizza scheibenweise oder im Ganzen verkaufen, sammeln Sie Pizzabestellungen online mit diesem kostenlosen Pizzabestellformular!

Go to Category:Bestellformulare

Bestellformular Für Lebensmittel

Ein Bestellformular für Lebensmittel ist ein Lieferformular, das von Lebensmittelgeschäften und -läden verwendet wird und es Kunden ermöglicht, ein Produkt zu kaufen, das ihnen normalerweise von einem Lieferdienst geliefert wird.

Go to Category:Bestellformulare

Bestellformular Für Kleidung

Mit dem Bestellformular für Kleidung können Ihre Kunden die Produkte auswählen, die sie bestellen möchten, und ihre Präferenzen für Farbe, Größe und Menge angeben.

Go to Category:Bestellformulare

Kontaktformular AdmeyerART

Wer ein Gemälde vom Foto digital und günstig erstellt haben möchte, kann hier ein Foto hochladen und erhält eine kostenlose Ansichtsdatei zum Druck auf Leinwand.

Go to Category:Bestellformulare

Produktliste Bestellvorlage

Eine Bestellvorlage für eine Produktliste ist ein Formular, mit dem der Kunde bestimmte Produkte bei einem Unternehmen bestellen kann. Ein gutes Bestellformular für eine Produktliste sollte spezifisch und vollständig sein, d.h. die Produktbeschreibung, der Preis und die Menge sollten klar und deutlich erkennbar sein. Es wird empfohlen, dass der Gesamtbetrag pro Produkt und der Gesamtbetrag als Ganzes im Formular erscheinen sollte. Diese Produktlisten-Bestellvorlage enthält Formularfelder, die nach dem Kunden, der Lieferadresse, dem Bestelldatum, den bestellten Produkten und den Zahlungsdetails fragen. Diese Formularvorlage enthält mehr als eine Produktkategorie im Tabellenformat. In dieser Tabelle werden der Produktname, die Produkt-ID, der Preis, die Menge und der Betrag angezeigt. Mithilfe der Feldbedingung Aktualisieren und Berechnen wird die Spalte Preis mit der Spalte Menge multipliziert, um den Produktbetrag zu erhalten. Diese Formularvorlage verwendet auch das Formularberechnungs-Widget, um den Gesamtbetrag zu ermitteln, indem alle Zwischensummen aus den verschiedenen Kategorien addiert und die Versandgebühren hinzugefügt werden. Mithilfe des Widgets Eindeutige ID generiert diese Formularvorlage eine eindeutige Bestellnummer für jede Antwort.  

Go to Category:Bestellformulare

Rückgabeformular

Ein Rückgabeformular ist ein Dokument, das für die Rückgabe eines Produkts verwendet werden kann, mit dem der Kunde oder Auftraggeber nicht zufrieden ist. Es wird normalerweise für E-Commerce-Websites, physische Geschäfte oder Online-Shops verwendet. Diese Formulare werden verwendet, um die Rückgabe des Produkts anzufordern und die Details des Produkts aufzulisten, das zurückgegeben werden soll. Sie können das Rückgabeformular ganz einfach an Ihr Unternehmen anpassen - fügen Sie einfach Ihr Logo hinzu, ändern Sie die Farben oder fügen Sie die Schriftarten Ihrer Marke hinzu, damit das Formular an Sie angepasst ist. Mit über 100 Integrationen können Sie die Eingaben auch direkt an Ihr bevorzugtes Speicherkonto senden. Mit der mobilen App von Jotform können Sie Ihre Erfassungsdaten auf dem neuesten Stand halten, auch wenn Sie unterwegs sind! Erfassen Sie einfach Daten, laden Sie sie hoch und lassen Sie Jotform den Rest erledigen. Mit mehr als 20.000 Nutzern weltweit bietet Jotform eine zuverlässige Datenerfassung und -organisation, so dass Ihr Geschäft reibungslos weiterläuft. Mit der Jotform-App für mobile Geräte können Sie sogar von unterwegs aus Inventur machen! Dieses kostenlose Rückgabeformular wird Ihnen helfen, Ihr Unternehmen in Ordnung zu halten.

Go to Category:Bestellformulare

Kuchenfabrik Bestellformular

Sammeln Sie Kuchenbestellungen online mit diesem Bestellformular für Konditoreien.

Go to Category:Bestellformulare

E Mail Bestellformular

Ein E-Mail-Bestellformular ist eine Art Online-Einkaufswagen, der es Kunden ermöglicht, Bestellungen über eine E-Mail-Nachricht aufzugeben.

Go to Category:Bestellformulare

Restaurant Vorbestellungsformular

Ein Vorbestellungsformular für Restaurants ist eine großartige Möglichkeit für Restaurantbesitzer, Bestellungen von Kunden entgegenzunehmen und zu bearbeiten.

Go to Category:Bestellformulare

Kaufvertrag Für Autohändler

Ein Formular für einen Autohändler-Kaufvertrag ist ein Vertrag, der von Autohändlern verwendet wird, um den Verkauf eines bestimmten Fahrzeugs zu kennzeichnen.

Go to Category:Bestellformulare

Formular Für Den Online Ticketkauf

Ein einfaches Formular für den Ticketkauf, mit dem Sie Ihre Kontaktdaten und Zahlungsdaten erfassen können, um Tickets online zu bestellen.

Go to Category:Bestellformulare

Restaurant Bestellformular

Erleichtern Sie den Bestellvorgang in Ihrem Restaurant mit diesem Restaurant Bestellformular. Optimiert für Mobilgeräte, Zusammenarbeit, Antworten.

Go to Category:Bestellformulare

Detox Drinks Bestellformular

A detox drinks order form is a form that a food or nutritional supplement company uses to accept orders for its beverages

Go to Category:Bestellformulare

Vorbestellungsformular

Mithilfe eines Vorbestellungsformulars werden Bestellungen für Artikel vor der Veröffentlichung gesammelt, um sicherzustellen, dass Kunden das Produkt garantiert erhalten, bevor es nicht mehr vorrätig ist.

Go to Category:Bestellformulare

Formular Für Medizinische Bestellungen

Ein medizinisches Bestellformular ist ein Formular, das bei der Bestellung von Medikamenten bei einer Apotheke oder einem Lieferanten verwendet wird. Es ist wichtig, dass dieses Formular genau ausgefüllt wird, um Verzögerungen bei der Bestellung und Lieferung zu vermeiden.   Dieses Bestellformular für Medikamente enthält Formularfelder, in denen Angaben zum Käufer wie Name, Alter, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Lieferadresse abgefragt werden. Außerdem enthält es Felder, in denen Sie gefragt werden, ob der Käufer Allergien hat, welche Medikamente er derzeit einnimmt und ob er bereits an einer Krankheit leidet. Dieses Formular enthält auch einen Abschnitt mit Zahlungsinformationen und einer Unterschrift. Mit dem Tool Eingabetabelle werden die Bestelldaten in einem Tabellenformat angeordnet, damit der Befragte sich leichter zurechtfindet. In diesem Formular wird die Bedingung Feld aktualisieren/berechnen verwendet, um die Spalten Preis und Menge in der Bestelltabelle zu multiplizieren, wobei das Ergebnis in der Spalte Gesamt angezeigt wird. Dieses Formular verwendet außerdem das Widget Formularberechnung, um die in die Felder eingegebenen Werte automatisch zu berechnen und so den Gesamtbetrag zu ermitteln. Mit Hilfe des Widgets Eindeutige ID weist dieses Formular jeder Antwort automatisch eine Bestellnummer zu. Mit dem Formulargenerator können Sie das Layout, das Schriftformat und das Farbthema des Formulars weiter anpassen.

Go to Category:Bestellformulare

Über Bestellformulare

Bestellformulare sind für Unternehmen und Organisationen wichtige Werkzeuge, um Kaufanfragen zu erfassen, Transaktionen abzuwickeln und Bestände oder Serviceaufträge effizient zu verwalten. Sie bieten Kunden eine strukturierte Möglichkeit, anzugeben, welche Produkte oder Dienstleistungen sie kaufen möchten, und die erforderlichen Details wie Menge, Lieferpräferenzen und Zahlungsinformationen bereitzustellen. Über das Bestellformular können Kunden ihre Bestellungen direkt beim Verkäufer einreichen. Bestellformulare kommen häufig im E-Commerce, im Einzelhandel, bei Lieferdiensten, beim Event-Ticketing, im Großhandel und sogar in dienstleistungsbasierten Branchen wie Beratungen oder Reparaturservices zum Einsatz. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit sind sie sowohl für Online- als auch für Offline-Transaktionen geeignet und optimieren den Kaufprozess für Kunden und Unternehmen.

Mit Jotform wird das Erstellen und Verwalten von Bestellformularen zum nahtlosen Erlebnis. Mithilfe des intuitiven Drag-and-Drop Formulargenerators von Jotform können Benutzer vollständig angepasste Bestellformulare erstellen — ganz ohne Programmierkenntnisse. Sie können Produktlisten hinzufügen, sichere Zahlungsportale integrieren, bedingte Logik für eine dynamische Preisgestaltung einrichten und Benachrichtigungen für Käufer und Verkäufer automatisieren. Alle Antworten werden automatisch in Jotform Tabellen organisiert, sodass es einfach ist, Bestellungen zu verfolgen, den Bestand zu verwalten und Verkaufsdaten zu analysieren. Egal, ob Sie ein Kleinunternehmer sind oder Teil eines großen Unternehmens: Die Bestellformulare von Jotform helfen Ihnen dabei, die Bestellerfassung zu vereinfachen und das Einkaufserlebnis Ihrer Kunden zu verbessern.

Anwendungsfälle für Bestellformulare

Bestellformulare können an eine Vielzahl geschäftlicher Anforderungen angepasst werden. Jedes Formular hat dabei seine individuellen Voraussetzungen und Vorteile. Im Folgenden erfahren Sie, wie sie eingesetzt werden können, wer davon profitiert und wie sich ihre Struktur unterscheiden kann.

1. Mögliche Anwendungsfälle:

  • Verkauf von E-Commerce-Produkten (physische oder digitale Güter)
  • Speisen- und Getränkebestellungen für Restaurants oder Catering
  • Verkauf und Reservierung von Veranstaltungstickets
  • Großhandels- oder Großbestellungen
  • Servicebuchungen (Beratung, Reparaturen, Termine)
  • Verkauf von Fundraising-Artikeln für gemeinnützige Organisationen
  • Verwaltung von Abonnements oder wiederkehrenden Bestellungen

2. Lösungsansätze:

  • Optimiert den Auftragserfassungsprozess und reduziert manuelle Fehler
  • Automatisiert die Zahlungsabwicklung und Auftragsbestätigung
  • Zentralisiert Bestelldaten für eine einfache Nachverfolgung und Abwicklung
  • Ermöglicht Echtzeit-Bestandsverwaltung und Berichterstellung
  • Verbessert das Kundenerlebnis durch sofortige Benachrichtigungen und Quittungen

3. Mögliche Anwender und Nutzer:

  • Kleinunternehmer und E-Commerce-Unternehmer
  • Restaurantmanager und Cateringkoordinatoren
  • Veranstalter und Ticketagenturen
  • Großhändler und Vertriebshändler
  • Dienstleister (Berater, Reparaturtechniker)
  • Gemeinnützige Organisationen, die Spendenaktionen koordinieren

4. Unterschiede in der Erstellung:

  • Produktverkauf: Formulare können Produktbilder, Beschreibungen, Mengenauswahl und Zahlungsintegration enthalten.
  • Servicebuchungen: Formulare erfordern möglicherweise Datums-/Zeitauswahlfelder, Serviceoptionen und Kundenkontaktdaten.
  • Veranstaltungsbestellungen: Formulare könnten Ticketarten, Teilnehmerinformationen und Optionen für Gruppenbuchungen enthalten.
  • Großhandelsbestellungen: Formulare können die Eingabe von Großmengen, gestaffelte Preise und Felder für Geschäftskonten ermöglichen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bestellformulare sehr flexibel sind. Sie können an die spezifischen Anforderungen jedes Unternehmens oder jeder Organisation angepasst werden. Dadurch ist eine effiziente und genaue Auftragsabwicklung gewährleistet.

So erstellen Sie ein Bestellformular

Mit Jotform ist das Erstellen eines Bestellformulars ein unkomplizierter Prozess, der sich an jedes Geschäftsszenario anpassen lässt — vom Online-Verkauf von Produkten über die Verwaltung von Servicebuchungen bis hin zum Verkauf von Veranstaltungstickets. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen dabei hilft, ein effektives Bestellformular zu erstellen, das Ihren individuellen Anforderungen entspricht.

1. Beginnen Sie mit der richtigen Vorlage oder einem leeren Formular

  • Melden Sie sich in Ihrem Jotform-Konto an. Wechseln Sie zu Mein Workspace und klicken Sie dort auf Erstellen.
  • Wählen Sie „Formular“ und entscheiden Sie, ob Sie ganz von vorne beginnen oder eine der über 10.000 Bestellformularvorlagen von Jotform verwenden möchten.
  • Wählen Sie ein Layout: Das klassische Formular (alle Fragen auf einer Seite) eignet sich ideal für detaillierte Produktlisten, während das Kartenformular (eine Frage pro Seite) eine schrittweise geführte Nutzung für einfachere Bestellungen bietet.

2. Fügen Sie die wichtigsten Formularelemente hinzu

  • Klicken Sie auf das Menü „Element hinzufügen“, um auf die Formularfelder zuzugreifen.
  • Für den Verkauf von Produkten verwenden Sie das Feld „Produktliste“, um Artikel zu präsentieren, Bilder hinzuzufügen, Preise festzulegen und die Mengenauswahl zu aktivieren.
  • Fügen Sie bei Serviceaufträgen Felder wie Datums-/Zeitauswahl, Dropdown-Menüs für Servicearten und Textfelder für besondere Anweisungen hinzu.
  • Integrieren Sie Zahlungsgateways (PayPal, Stripe, Square usw.) über den Tab „Zahlungen“, um Transaktionen sicher abzuwickeln.
  • Verwenden Sie Widgets für erweiterte Funktionen wie elektronische Signaturen, Datei-Uploads (für Sonderbestellungen) oder Gutscheincodes.

3. Passen Sie das Formular an Ihre Marke an

  • Öffnen Sie den Formulardesigner, indem Sie auf das Symbol des Farbrollers klicken.
  • Passen Sie Farben, Schriftarten und Layout an Ihr Branding an.
  • Fügen Sie Ihr Firmenlogo hinzu und passen Sie die Formular-URL für ein professionelles Aussehen an.

4. Richten Sie bedingte Logik und Benachrichtigungen ein

  • Verwenden Sie bedingte Logik, um Felder basierend auf Benutzerauswahlen ein- oder auszublenden (z. B. Versandoptionen nur anzeigen, wenn „Lieferung“ ausgewählt wurde).
  • Richten Sie automatische E-Mails ein, um Bestellungen bei Kunden zu bestätigen, und Benachrichtigungs-E-Mails für Ihr Team.

5. Veröffentlichen und teilen Sie Ihr Bestellformular

  • Klicken Sie auf „Veröffentlichen“, um einen teilbaren Link zu erhalten oder das Formular auf Ihrer Website einzubetten.
  • Teilen Sie Inhalte per E-Mail, über soziale Medien oder QR-Codes, um Ihre Kunden überall zu erreichen.

6. Testen und Verwalten Sie Ihre Bestellungen.

  • Zeigen Sie Ihr Formular in der Vorschau an und übermitteln Sie eine Testbestellung, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.
  • Überwachen Sie Antworten in Jotform Tabellen, wo Sie den Bestellstatus verfolgen, den Bestand verwalten und Daten für weitere Analysen exportieren können.

Mit diesen Schritten erstellen Sie ein individuelles Bestellformular, das Ihren Verkaufsprozess optimiert, manuelle Arbeit reduziert und Ihren Kunden ein reibungsloses Erlebnis bietet. Die flexiblen Funktionen von Jotform stellen sicher, dass sich Ihr Formular an jedes Bestellszenario anpassen lässt — egal, ob Sie Produkte, Dienstleistungen oder Veranstaltungstickets verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist ein Bestellformular?

Ein Bestellformular ist ein Dokument oder Online-Formular, mit dem Unternehmen Informationen von Kunden über die von ihnen gewünschten Produkte oder Dienstleistungen sammeln. Es enthält in der Regel Felder für die Auswahl der Artikel, die gewünschte Menge, die Kundendaten und die Zahlungsinformationen.

2. Warum sind Bestellformulare für Unternehmen wichtig?

Bestellformulare helfen Unternehmen dabei, den Einkaufsprozess zu optimieren, manuelle Fehler zu reduzieren und eine genaue Auftragsabwicklung sicherzustellen. Darüber hinaus bieten sie eine klare Dokumentation der Kundenanfragen und ermöglichen eine effiziente Zahlungsabwicklung.

3. Welche Angaben müssen in einem Bestellformular enthalten sein?

Ein Standard-Bestellformular sollte Angaben zu Produkten oder Services, zur Menge, zu den Preisen, zu den Kundenkontaktdaten, zu Liefer- oder Abholoptionen sowie zur Zahlungsmethode enthalten.

4. Gibt es verschiedene Arten von Bestellformularen?

Ja, Bestellformulare können je nach Zweck variieren, wie zum Beispiel Produktbestellformulare, Dienstleistungsbestellformulare, Ticketbestellformulare, Großhandelsbestellformulare und mehr. Jeder Typ kann verschiedene Felder und Layouts erfordern.

5. Wer kann Bestellformulare verwenden?

Bestellformulare werden von vielen verschiedenen Personen und Organisationen genutzt, darunter Einzelhändler, Restaurants, Eventveranstalter, Großhändler, Dienstleister und Non-Profit-Organisationen.

6. Wie helfen Bestellformulare bei der Bestandsverwaltung?

Durch die Zentralisierung von Bestelldaten machen Bestellformulare es einfacher, Lagerbestände zu verfolgen, Verkaufstrends zu überwachen und die Bestandsauffüllung effizient zu verwalten.

7. Sind Online-Bestellformulare zur Zahlungsabwicklung sicher?

Online-Bestellformulare bieten eine sichere Umgebung für die Verarbeitung von Transaktionen und den Schutz von Kundendaten, wenn sie mit sicheren Zahlungsportalen wie PayPal oder Stripe verbunden sind.

8. Lassen sich Bestellformulare an unterschiedliche geschäftliche Anforderungen anpassen?

Selbstverständlich. Mit benutzerdefinierten Feldern, Branding, bedingter Logik und Zahlungsoptionen können Bestellformulare an die spezifischen Anforderungen jedes Unternehmens oder jeder Branche angepasst werden.