Bestellformulare für Produkte

9 Vorlagen

Produktumfrage

Ein Fragebogen für neue Produkte wird von Geschäftsinhabern und Herstellern verwendet, um die Lebensfähigkeit eines neuen Produkts zu bestimmen.

Go to Category:Formulare für Kundenbewertung

Stornierungsformular Für Bestellungen

Ein Stornierungsformular für Bestellungen ermöglicht es Kunden, ihre Online-Bestellung zu stornieren oder zu verschieben, bevor die Artikel für den Versand bearbeitet wurden. Wenn Sie einen Online-Shop verwalten, verwenden Sie unser kostenloses Stornierungsformular für Bestellungen, um Auftrags-Stornierungsanfragen schnell und einfach zu verfolgen und aufwendige, langwierige Hin- und Her-E-Mails mit Kunden zu vermeiden. Verwenden Sie einfach unseren Formular-Builder, um das Formular an Ihr Unternehmen anzupassen, und veröffentlichen Sie es dann auf Ihrer Website. Sie werden in der Lage sein, Anfragen sofort zu empfangen und sie in Ihrem sicheren JotForm-Konto zu sehen, auf das Sie und Ihre Mitarbeiter von jedem Gerät aus zugreifen können. Sie haben viel Zeit in die Gestaltung Ihres Online-Shops investiert, also stellen Sie sicher, dass sich Ihr Stornierungsformular für Bestellungen ohne Probleme einfügt. Mit unserem Drag-and-Drop Formular-Builder können Sie ganz einfach Formularfelder hinzufügen, das Design der Vorlage ändern und sogar Ihr Logo hochladen, um ein professionelleres Aussehen zu erzielen. Und wenn Sie schon dabei sind, warum optimieren Sie nicht Ihren Workflow durch die Integration mit über 100 Apps? Eingaben werden sofort an die anderen Online-Konten gesendet, auf die Sie und Ihr Team sich bereits verlassen. Indem Sie es Kunden erleichtern, ihre Bestellungen online zu stornieren, müssen Sie sich nie wieder Gedanken über verzögerte Kommunikation per E-Mail machen - Sie können sich stattdessen darauf konzentrieren, Ihre Kunden zufriedenzustellen!

Go to Category:Bestellformulare

Produktliste Bestellvorlage

Eine Bestellvorlage für eine Produktliste ist ein Formular, mit dem der Kunde bestimmte Produkte bei einem Unternehmen bestellen kann. Ein gutes Bestellformular für eine Produktliste sollte spezifisch und vollständig sein, d.h. die Produktbeschreibung, der Preis und die Menge sollten klar und deutlich erkennbar sein. Es wird empfohlen, dass der Gesamtbetrag pro Produkt und der Gesamtbetrag als Ganzes im Formular erscheinen sollte. Diese Produktlisten-Bestellvorlage enthält Formularfelder, die nach dem Kunden, der Lieferadresse, dem Bestelldatum, den bestellten Produkten und den Zahlungsdetails fragen. Diese Formularvorlage enthält mehr als eine Produktkategorie im Tabellenformat. In dieser Tabelle werden der Produktname, die Produkt-ID, der Preis, die Menge und der Betrag angezeigt. Mithilfe der Feldbedingung Aktualisieren und Berechnen wird die Spalte Preis mit der Spalte Menge multipliziert, um den Produktbetrag zu erhalten. Diese Formularvorlage verwendet auch das Formularberechnungs-Widget, um den Gesamtbetrag zu ermitteln, indem alle Zwischensummen aus den verschiedenen Kategorien addiert und die Versandgebühren hinzugefügt werden. Mithilfe des Widgets Eindeutige ID generiert diese Formularvorlage eine eindeutige Bestellnummer für jede Antwort.  

Go to Category:Bestellformulare

Bestellformular Für Drucksachen

Bestellformular für Drucksachen mit verschiedenen Auswahlmöglichkeiten

Go to Category:Bestellformulare für Produkte

Widerrufsformular

Muster WiderrufsformularEin Auftragsstornierungsformular ermöglicht es Kunden, ihre Online-Bestellung zu stornieren oder zu verschieben, bevor die Artikel für den Versand bearbeitet wurden.

Go to Category:Bestellformulare für Produkte

Online Einkaufsformular

Ein Online-Einkaufsformular, mit dem Ihre Kunden ihre Bestellungen online aufgeben können, indem sie einfach ihre Kontaktdaten, Lieferadresse, Produkt-ID und Mengenangaben angeben.

Go to Category:Bestellformulare für Produkte

Produktbestellformular

Das Produktbestellformular ermöglicht es Kunden, eine Bestellung aufzugeben und bietet die Optionen Lieferung, Abholung oder Catering direkt über das Formular. Diese Vorlage für ein Produktbestellformular ist ein schneller Weg, um mit dem Online-Verkauf zu beginnen. Es ist nützlich, um Ihre Bestellungen schnell online zu bearbeiten. Bestellformulare sind ideal für die Verwendung in Online-Shops oder für andere Online-Shops. Mit unserer kostenlosen Vorlage für Online-Produktbestellformulare können Sie sie anpassen und in Ihre Website einbinden, um den Verkauf Ihrer Produkte in Sekundenschnelle zu starten! Die Vorlage wurde entwickelt, um Kunden anzulocken und zu binden und eine einfache, intuitive Benutzererfahrung zu bieten. Mit mobilfreundlichen Formularfeldern, der Möglichkeit, sich für eine E-Mail-Benachrichtigung anzumelden und anderen Funktionen haben Sie die Werkzeuge, die Sie brauchen, um Ihre Verkäufe zu steigern, den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke zu erhöhen und neue Kunden auf sich aufmerksam zu machen.Jedes Produkt ist einzigartig, also gestalten Sie es mit dem benutzerfreundlichen Formulargenerator von Jotform nach Ihren Wünschen! Ziehen Sie einfach Formularfelder per Drag & Drop, um das Layout neu anzuordnen und laden Sie Ihr Firmenlogo oder ein neues Hintergrundbild hoch, um das in der Vorlage enthaltene Bild zu ersetzen. Sie können sogar Zahlungen für Verkäufe mit vertrauenswürdigen Zahlungsabwicklern wie PayPal, Square oder Stripe einziehen, Bestellungen mit Apps wie Salesforce (auch auf Salesforce AppExchange verfügbar) oder HubSpot verfolgen oder mit Google Drive und Dropbox integrieren, um Produktdateien zu speichern. Bringen Sie Ihre Verkäufe auf die nächste Stufe mit unserer kostenlosen Online-Vorlage für Produktbestellungsformulare. Mit einem modernen Design und intuitiven Formularfeldern zur Erfassung von Kundeninformationen machen wir Ihnen den Einstieg in den Online-Verkauf leicht!Dieses Produktbestellformular verfügt über insgesamt 9 verschiedene Formularfelder, wie z.B.;- Produktlistenfeld (Liste der Produkte, die Sie verkaufen, mit Produktbild, Preis, Menge, Farbe und Größenangaben)- Felder für Kundeninformationen (Vor- und Nachname, E-Mail, Kontaktnummer, Rechnungsadresse)- Bestätigungsfelder (Bestätigung für Versand- und Rechnungsadresse)- Textfeld (eine besondere Notiz des Kunden)- Zahlungsfeld (Zahlungsoptionen wie Lastschrift, Kreditkarte oder Paypal)

Go to Category:Bestellformulare für Produkte

Formular Für Medizinische Bestellungen

Ein medizinisches Bestellformular ist ein Formular, das bei der Bestellung von Medikamenten bei einer Apotheke oder einem Lieferanten verwendet wird. Es ist wichtig, dass dieses Formular genau ausgefüllt wird, um Verzögerungen bei der Bestellung und Lieferung zu vermeiden.   Dieses Bestellformular für Medikamente enthält Formularfelder, in denen Angaben zum Käufer wie Name, Alter, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Lieferadresse abgefragt werden. Außerdem enthält es Felder, in denen Sie gefragt werden, ob der Käufer Allergien hat, welche Medikamente er derzeit einnimmt und ob er bereits an einer Krankheit leidet. Dieses Formular enthält auch einen Abschnitt mit Zahlungsinformationen und einer Unterschrift. Mit dem Tool Eingabetabelle werden die Bestelldaten in einem Tabellenformat angeordnet, damit der Befragte sich leichter zurechtfindet. In diesem Formular wird die Bedingung Feld aktualisieren/berechnen verwendet, um die Spalten Preis und Menge in der Bestelltabelle zu multiplizieren, wobei das Ergebnis in der Spalte Gesamt angezeigt wird. Dieses Formular verwendet außerdem das Widget Formularberechnung, um die in die Felder eingegebenen Werte automatisch zu berechnen und so den Gesamtbetrag zu ermitteln. Mit Hilfe des Widgets Eindeutige ID weist dieses Formular jeder Antwort automatisch eine Bestellnummer zu. Mit dem Formulargenerator können Sie das Layout, das Schriftformat und das Farbthema des Formulars weiter anpassen.

Go to Category:Bestellformulare

Bestellformular Für Benutzerdefinierte Produkte Vorlage

Ein Bestellformular für benutzerdefinierte Produkte ist eine Art von Dokument, das hauptsächlich für Produkte verwendet wird, die vom Kunden individuell gestaltet werden können. Mit diesem Formular kann der Kunde wählen, welchen Text, welche Farbe, welche Bilder, welche Textur und welche Größen er in das Produkt einfügen möchte. Bei dieser Art von Formular ist es wichtig, Optionsfelder, Kontrollkästchen und Dropdowns zu verwenden, da dies die Kundenbindung und das Kundenerlebnis verbessert.Dieses benutzerdefinierte Produktbestellformular enthält Formularfelder für Kundeninformationen, Bestelldetails und Zahlungsinformationen. Mit Hilfe der Aktualisierungs- und Berechnungsbedingung, die in der benutzerdefinierten Produkttabelle angewendet wird, werden die Werte in der Preisspalte automatisch mit dem Wert in der Mengenspalte multipliziert, um den Betrag für jedes ausgewählte Produkt zu erhalten. Diese Formularvorlage verwendet das Formularberechnungs-Widget, um den Gesamtbetrag der Bestellung zu erfassen, indem die Zwischensumme der bestellten Produkte und die Versandgebühren addiert werden. Für jede Beantwortung wird mit dem Widget Unique ID eine eindeutige Bestellnummer generiert.

Go to Category:Bestellformulare für Produkte

Über Bestellformulare für Produkte

Product order forms are essential tools for businesses and organizations that need to collect orders for physical or digital products online. These forms streamline the process of gathering customer information, product selections, quantities, payment details, and shipping addresses, making it easy to manage sales and inventory. Product order forms can be used in a variety of scenarios, such as e-commerce websites, small businesses selling handmade goods, restaurants offering online ordering, event merchandise sales, or even non-profits collecting orders for fundraising items. Their flexibility allows them to be tailored for single-product checkouts, multi-item catalogs, pre-orders, or subscription-based offerings.

With Jotform, creating and managing product order forms becomes a seamless experience. Users can leverage Jotform’s intuitive drag-and-drop Form Builder to design fully customized order forms without any coding knowledge. The platform supports integration with over 40 secure payment gateways, enabling businesses to accept payments directly through their forms. Jotform’s advanced features—such as conditional logic, autoresponder emails, and real-time submission notifications—help automate the order process and ensure efficient data handling. Whether you’re a small business owner or part of a large enterprise, Jotform’s product order forms can help you simplify sales, improve customer experience, and keep your operations organized.

Use Cases of Product Order Forms

Product order forms are versatile and can be adapted to suit a wide range of business needs. Here’s how they can be used, who can benefit from them, and how their structure may vary:

1. Possible Use Cases:

  • E-commerce businesses selling physical or digital products online
  • Restaurants and cafes offering online food ordering or catering services
  • Event organizers selling tickets, merchandise, or promotional items
  • Non-profits collecting orders for fundraising products
  • Service providers offering packages or subscriptions
  • Schools or clubs managing uniform or supply orders

2. Problem Solving Points:

  • Streamlines the order collection process and reduces manual errors
  • Automates payment collection and order confirmation
  • Centralizes order data for easy tracking and fulfillment
  • Enhances customer experience with a user-friendly interface

3. Possible Owners and Users:

  • Small business owners and entrepreneurs
  • E-commerce managers
  • Restaurant and food service operators
  • Event coordinators
  • Non-profit administrators
  • School or club leaders

4. Differences of Creation Methods:

  • Single Product vs. Multi-Product: A single product form may only require basic fields (name, contact, payment), while a multi-product form includes product selection, quantity, and subtotal calculations.
  • Physical vs. Digital Goods: Physical product forms need shipping address fields, while digital goods may only require email delivery.
  • Pre-Order vs. Immediate Purchase: Pre-order forms might include expected delivery dates or deposit options.
  • Subscription vs. One-Time Purchase: Subscription forms integrate recurring payment options and renewal terms.
  • In summary, product order forms can be tailored to fit any sales scenario, making them a valuable asset for businesses and organizations of all sizes.

How to Create a Product Order Form

Creating a product order form with Jotform is a straightforward process that can be customized to fit any business scenario, from simple single-item sales to complex multi-product catalogs. Here’s a step-by-step guide to building an effective product order form that meets your specific needs:

1. Start with the Right Template or a Blank Form:

  • Log in to your Jotform account and click “Create” on your My Workspace page.
  • Choose “Form” and decide whether to start from scratch or use one of Jotform’s 10,000+ order form templates.
  • Select a layout: Classic Form (all questions on one page) is ideal for detailed product catalogs, while Card Form (one question per page) offers a guided, mobile-friendly experience.

2. Add Essential Form Elements:

  • Click the “Add Element” menu to drag and drop fields such as:
  • Customer name and contact information
  • Product selection (dropdowns, checkboxes, or images for multiple products)
  • Quantity selectors
  • Shipping address (for physical goods)
  • Special instructions or customization options
  • For digital products, include an email field for delivery.

3. Integrate Payment Processing:

  • Go to the Payments tab and select a payment gateway (PayPal, Stripe, Square, etc.).
  • Configure your products, prices, and any applicable taxes or shipping fees.
  • For subscriptions, set up recurring payment options.

4. Customize the Look and Feel:

  • Use the Form Designer (paint roller icon) to match your brand’s colors, fonts, and logo.
  • Apply a theme or adjust the layout for a professional appearance.

5. Set Up Conditional Logic and Automation:

  • Use conditional logic to show or hide fields based on user selections (e.g., display shipping fields only for physical products).
  • Set up autoresponder emails to confirm orders and notify your team of new submissions.

6. Publish and Share Your Form:

  • Click “Publish” to copy your form link or embed it on your website, share via email, or post on social media.

7. Test and Manage Orders:

  • Preview your form and submit a test order to ensure everything works smoothly.
  • Monitor submissions in Jotform Tables, where you can filter, search, and export order data for fulfillment.
  • By following these steps, you can create a product order form that not only simplifies the purchasing process for your customers but also streamlines your order management workflow. Jotform’s flexibility allows you to adapt your form as your business grows, ensuring you always have the right tools to meet your sales goals.

Häufig gestellte Fragen

1. What is a product order form?

A product order form is an online form used to collect customer orders for goods or services, including product selections, quantities, payment, and delivery details.

2. Why are product order forms important for businesses?

They automate and streamline the sales process, reduce manual errors, and provide a convenient way for customers to place orders online.

3. What information should be included in a product order form?

Typical fields include customer name, contact information, product selection, quantity, payment details, and shipping address (if applicable).

4. Are there different types of product order forms?

Yes, forms can be tailored for single or multiple products, physical or digital goods, pre-orders, subscriptions, and more.

5. Who can use product order forms?

Any business or organization selling products or services online, including retailers, restaurants, event organizers, and non-profits.

6. How do product order forms help with inventory management?

They centralize order data, making it easier to track sales, manage stock levels, and fulfill orders efficiently.

7. Is customer data collected through product order forms secure?

Yes, when using a reputable platform like Jotform, data is encrypted and can be protected with additional privacy settings.

8. Can product order forms be integrated with payment gateways?

Absolutely. Product order forms can connect with various payment processors to accept credit cards, PayPal, and other payment methods securely.