Produktbestellformulare

9 Vorlagen

Produktumfrage

Ein Fragebogen für neue Produkte wird von Geschäftsinhabern und Herstellern verwendet, um die Lebensfähigkeit eines neuen Produkts zu bestimmen.

Go to Category:Formulare für Kundenbewertung

Stornierungsformular Für Bestellungen

Ein Stornierungsformular für Bestellungen ermöglicht es Kunden, ihre Online-Bestellung zu stornieren oder zu verschieben, bevor die Artikel für den Versand bearbeitet wurden. Wenn Sie einen Online-Shop verwalten, verwenden Sie unser kostenloses Stornierungsformular für Bestellungen, um Auftrags-Stornierungsanfragen schnell und einfach zu verfolgen und aufwendige, langwierige Hin- und Her-E-Mails mit Kunden zu vermeiden. Verwenden Sie einfach unseren Formular-Builder, um das Formular an Ihr Unternehmen anzupassen, und veröffentlichen Sie es dann auf Ihrer Website. Sie werden in der Lage sein, Anfragen sofort zu empfangen und sie in Ihrem sicheren JotForm-Konto zu sehen, auf das Sie und Ihre Mitarbeiter von jedem Gerät aus zugreifen können. Sie haben viel Zeit in die Gestaltung Ihres Online-Shops investiert, also stellen Sie sicher, dass sich Ihr Stornierungsformular für Bestellungen ohne Probleme einfügt. Mit unserem Drag-and-Drop Formular-Builder können Sie ganz einfach Formularfelder hinzufügen, das Design der Vorlage ändern und sogar Ihr Logo hochladen, um ein professionelleres Aussehen zu erzielen. Und wenn Sie schon dabei sind, warum optimieren Sie nicht Ihren Workflow durch die Integration mit über 100 Apps? Eingaben werden sofort an die anderen Online-Konten gesendet, auf die Sie und Ihr Team sich bereits verlassen. Indem Sie es Kunden erleichtern, ihre Bestellungen online zu stornieren, müssen Sie sich nie wieder Gedanken über verzögerte Kommunikation per E-Mail machen - Sie können sich stattdessen darauf konzentrieren, Ihre Kunden zufriedenzustellen!

Go to Category:Bestellformulare

Produktliste Bestellvorlage

Eine Bestellvorlage für eine Produktliste ist ein Formular, mit dem der Kunde bestimmte Produkte bei einem Unternehmen bestellen kann. Ein gutes Bestellformular für eine Produktliste sollte spezifisch und vollständig sein, d.h. die Produktbeschreibung, der Preis und die Menge sollten klar und deutlich erkennbar sein. Es wird empfohlen, dass der Gesamtbetrag pro Produkt und der Gesamtbetrag als Ganzes im Formular erscheinen sollte. Diese Produktlisten-Bestellvorlage enthält Formularfelder, die nach dem Kunden, der Lieferadresse, dem Bestelldatum, den bestellten Produkten und den Zahlungsdetails fragen. Diese Formularvorlage enthält mehr als eine Produktkategorie im Tabellenformat. In dieser Tabelle werden der Produktname, die Produkt-ID, der Preis, die Menge und der Betrag angezeigt. Mithilfe der Feldbedingung Aktualisieren und Berechnen wird die Spalte Preis mit der Spalte Menge multipliziert, um den Produktbetrag zu erhalten. Diese Formularvorlage verwendet auch das Formularberechnungs-Widget, um den Gesamtbetrag zu ermitteln, indem alle Zwischensummen aus den verschiedenen Kategorien addiert und die Versandgebühren hinzugefügt werden. Mithilfe des Widgets Eindeutige ID generiert diese Formularvorlage eine eindeutige Bestellnummer für jede Antwort.  

Go to Category:Bestellformulare

Bestellformular Für Drucksachen

Bestellformular für Drucksachen mit verschiedenen Auswahlmöglichkeiten

Go to Category:Produktbestellformulare

Widerrufsformular

Muster WiderrufsformularEin Auftragsstornierungsformular ermöglicht es Kunden, ihre Online-Bestellung zu stornieren oder zu verschieben, bevor die Artikel für den Versand bearbeitet wurden.

Go to Category:Produktbestellformulare

Produktbestellformular

Das Produktbestellformular ermöglicht es Kunden, eine Bestellung aufzugeben und bietet die Optionen Lieferung, Abholung oder Catering direkt über das Formular. Diese Vorlage für ein Produktbestellformular ist ein schneller Weg, um mit dem Online-Verkauf zu beginnen. Es ist nützlich, um Ihre Bestellungen schnell online zu bearbeiten. Bestellformulare sind ideal für die Verwendung in Online-Shops oder für andere Online-Shops. Mit unserer kostenlosen Vorlage für Online-Produktbestellformulare können Sie sie anpassen und in Ihre Website einbinden, um den Verkauf Ihrer Produkte in Sekundenschnelle zu starten! Die Vorlage wurde entwickelt, um Kunden anzulocken und zu binden und eine einfache, intuitive Benutzererfahrung zu bieten. Mit mobilfreundlichen Formularfeldern, der Möglichkeit, sich für eine E-Mail-Benachrichtigung anzumelden und anderen Funktionen haben Sie die Werkzeuge, die Sie brauchen, um Ihre Verkäufe zu steigern, den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke zu erhöhen und neue Kunden auf sich aufmerksam zu machen.Jedes Produkt ist einzigartig, also gestalten Sie es mit dem benutzerfreundlichen Formulargenerator von Jotform nach Ihren Wünschen! Ziehen Sie einfach Formularfelder per Drag & Drop, um das Layout neu anzuordnen und laden Sie Ihr Firmenlogo oder ein neues Hintergrundbild hoch, um das in der Vorlage enthaltene Bild zu ersetzen. Sie können sogar Zahlungen für Verkäufe mit vertrauenswürdigen Zahlungsabwicklern wie PayPal, Square oder Stripe einziehen, Bestellungen mit Apps wie Salesforce (auch auf Salesforce AppExchange verfügbar) oder HubSpot verfolgen oder mit Google Drive und Dropbox integrieren, um Produktdateien zu speichern. Bringen Sie Ihre Verkäufe auf die nächste Stufe mit unserer kostenlosen Online-Vorlage für Produktbestellungsformulare. Mit einem modernen Design und intuitiven Formularfeldern zur Erfassung von Kundeninformationen machen wir Ihnen den Einstieg in den Online-Verkauf leicht!Dieses Produktbestellformular verfügt über insgesamt 9 verschiedene Formularfelder, wie z.B.;- Produktlistenfeld (Liste der Produkte, die Sie verkaufen, mit Produktbild, Preis, Menge, Farbe und Größenangaben)- Felder für Kundeninformationen (Vor- und Nachname, E-Mail, Kontaktnummer, Rechnungsadresse)- Bestätigungsfelder (Bestätigung für Versand- und Rechnungsadresse)- Textfeld (eine besondere Notiz des Kunden)- Zahlungsfeld (Zahlungsoptionen wie Lastschrift, Kreditkarte oder Paypal)

Go to Category:Produktbestellformulare

Online Einkaufsformular

Ein Online-Einkaufsformular, mit dem Ihre Kunden ihre Bestellungen online aufgeben können, indem sie einfach ihre Kontaktdaten, Lieferadresse, Produkt-ID und Mengenangaben angeben.

Go to Category:Produktbestellformulare

Formular Für Medizinische Bestellungen

Ein medizinisches Bestellformular ist ein Formular, das bei der Bestellung von Medikamenten bei einer Apotheke oder einem Lieferanten verwendet wird. Es ist wichtig, dass dieses Formular genau ausgefüllt wird, um Verzögerungen bei der Bestellung und Lieferung zu vermeiden.   Dieses Bestellformular für Medikamente enthält Formularfelder, in denen Angaben zum Käufer wie Name, Alter, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Lieferadresse abgefragt werden. Außerdem enthält es Felder, in denen Sie gefragt werden, ob der Käufer Allergien hat, welche Medikamente er derzeit einnimmt und ob er bereits an einer Krankheit leidet. Dieses Formular enthält auch einen Abschnitt mit Zahlungsinformationen und einer Unterschrift. Mit dem Tool Eingabetabelle werden die Bestelldaten in einem Tabellenformat angeordnet, damit der Befragte sich leichter zurechtfindet. In diesem Formular wird die Bedingung Feld aktualisieren/berechnen verwendet, um die Spalten Preis und Menge in der Bestelltabelle zu multiplizieren, wobei das Ergebnis in der Spalte Gesamt angezeigt wird. Dieses Formular verwendet außerdem das Widget Formularberechnung, um die in die Felder eingegebenen Werte automatisch zu berechnen und so den Gesamtbetrag zu ermitteln. Mit Hilfe des Widgets Eindeutige ID weist dieses Formular jeder Antwort automatisch eine Bestellnummer zu. Mit dem Formulargenerator können Sie das Layout, das Schriftformat und das Farbthema des Formulars weiter anpassen.

Go to Category:Bestellformulare

Bestellformular Für Benutzerdefinierte Produkte Vorlage

Ein Bestellformular für benutzerdefinierte Produkte ist eine Art von Dokument, das hauptsächlich für Produkte verwendet wird, die vom Kunden individuell gestaltet werden können. Mit diesem Formular kann der Kunde wählen, welchen Text, welche Farbe, welche Bilder, welche Textur und welche Größen er in das Produkt einfügen möchte. Bei dieser Art von Formular ist es wichtig, Optionsfelder, Kontrollkästchen und Dropdowns zu verwenden, da dies die Kundenbindung und das Kundenerlebnis verbessert.Dieses benutzerdefinierte Produktbestellformular enthält Formularfelder für Kundeninformationen, Bestelldetails und Zahlungsinformationen. Mit Hilfe der Aktualisierungs- und Berechnungsbedingung, die in der benutzerdefinierten Produkttabelle angewendet wird, werden die Werte in der Preisspalte automatisch mit dem Wert in der Mengenspalte multipliziert, um den Betrag für jedes ausgewählte Produkt zu erhalten. Diese Formularvorlage verwendet das Formularberechnungs-Widget, um den Gesamtbetrag der Bestellung zu erfassen, indem die Zwischensumme der bestellten Produkte und die Versandgebühren addiert werden. Für jede Beantwortung wird mit dem Widget Unique ID eine eindeutige Bestellnummer generiert.

Go to Category:Produktbestellformulare

Über Produktbestellformulare

Produktbestellformulare sind wichtige Werkzeuge für Unternehmen und Organisationen, die online Bestellungen für physische oder digitale Produkte erfassen müssen. Diese Formulare vereinfachen den Prozess der Erfassung von Kundeninformationen, Produktauswahl, Mengen, Zahlungsdetails und Lieferadressen und erleichtern so die Verwaltung von Verkäufen und Beständen. Produktbestellformulare können in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden, wie zum Beispiel E-Commerce-Websites, Kleinunternehmen, die handgefertigte Waren verkaufen, Restaurants mit Online-Bestellung, Merchandise-Verkäufe bei Veranstaltungen oder sogar gemeinnützige Organisationen, die Bestellungen für Fundraising-Artikel sammeln. Ihre Flexibilität ermöglicht es, sie für Einzelkäufe, Multi-Item-Kataloge, Vorbestellungen oder Abonnement-basierte Angebote anzupassen.

Mit Jotform wird das Erstellen und Verwalten von Produktbestellformularen zu einer nahtlosen Erfahrung. Benutzer können den intuitiven Drag-and-Drop Formulargenerator von Jotform nutzen, um vollständig anpassbare Bestellformulare ohne Programmierkenntnisse zu gestalten. Die Plattform unterstützt die Integration von über 40 sicheren Zahlungsportalen, sodass Unternehmen Zahlungen direkt über ihre Formulare annehmen können. Die fortschrittlichen Funktionen von Jotform — wie bedingte Logik, automatische Antworten und Echtzeitbenachrichtigungen bei Einsendungen — helfen dabei, den Bestellprozess zu automatisieren und eine effiziente Datenverarbeitung sicherzustellen. Ob Sie ein Kleinunternehmer sind oder Teil eines großen Unternehmens, die Produktbestellformulare von Jotform können Ihnen dabei helfen, Verkäufe zu vereinfachen, die Customer Experience zu verbessern und Ihre Abläufe organisiert zu halten.

Anwendungsfälle von Produktbestellformularen

Produktbestellformulare sind vielseitig und können an verschiedenste geschäftliche Anforderungen angepasst werden. Hier erfahren Sie, wie sie eingesetzt werden können, wer von ihnen profitiert und wie ihre Struktur variieren kann:

1. Mögliche Anwendungsfälle:

  • Online-Händler, die physische oder digitale Produkte verkaufen
  • Restaurants und Cafés mit Online-Essensbestellung oder Catering-Service
  • Eventveranstalter, die Tickets, Fanartikel oder Werbeartikel verkaufen
  • Gemeinnützige Organisationen, die Bestellungen für Fundraising-Produkte sammeln
  • Dienstleister mit Paket- oder Abonnementangeboten
  • Schulen oder Vereine, die Uniform- oder Materialbestellungen verwalten

2. Lösungsansätze:

  • Optimiert den Bestellerfassungsprozess und reduziert manuelle Fehler
  • Automatisiert Zahlungserfassung und Auftragsbestätigung
  • Zentralisiert Bestelldaten für eine einfache Nachverfolgung und Abwicklung
  • Verbessert die Customer Experience mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche

3. Mögliche Anwender und Nutzer:

  • Kleinunternehmer und Unternehmer
  • E-Commerce Manager
  • Gastronomen und Restaurantbetreiber
  • Event Koordinatoren
  • Leiter von gemeinnützigen Einrichtungen
  • Schul- oder Vereinsleiter

4. Unterschiede in der Erstellung:

  • Einzelprodukt vs. Mehrprodukte: Ein Formular für ein einzelnes Produkt benötigt möglicherweise nur grundlegende Felder (Name, Kontakt, Zahlung), während ein Formular für mehrere Produkte Produktauswahl, Menge und Zwischensummenberechnungen enthält.
  • Physische vs. digitale Waren: Formulare für physische Produkte benötigen Lieferadressfelder, während digitale Waren möglicherweise nur eine E-Mail-Zustellung erfordern.
  • Vorbestellung vs. Sofortkauf: Vorbestellformulare können erwartete Liefertermine oder Anzahlungsoptionen enthalten.
  • Abonnement vs. Einmalzahlung: Abonnementformulare integrieren Optionen für wiederkehrende Zahlungen und Verlängerungsbedingungen.
  • Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Produktbestellformulare an jedes Verkaufsszenario angepasst werden können und damit eine wertvolle Ressource für Unternehmen und Organisationen jeder Größe darstellen.

So erstellen Sie ein Produktbestellformular

Die Erstellung eines Produktbestellformulars mit Jotform ist ein unkomplizierter Prozess, der sich an jedes Geschäftsszenario anpassen lässt — von einfachen Einzelproduktverkäufen bis hin zu komplexen Produktkatalogen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines effektiven Produktbestellformulars, das Ihren spezifischen Anforderungen entspricht:

1. Beginnen Sie mit der richtigen Vorlage oder einem leeren Formular:

  • Melden Sie sich in Ihrem Jotform-Konto an. Wechseln Sie zu Mein Workspace und klicken Sie dort auf Erstellen.
  • Wählen Sie „Formular“ und entscheiden Sie, ob Sie ganz von vorne beginnen oder eine der über 10.000 Bestellformularvorlagen von Jotform verwenden möchten.
  • Wählen Sie ein Layout: Das klassische Formular (alle Fragen auf einer Seite) ist ideal für detaillierte Produktkataloge, während das Kartenformular (eine Frage pro Seite) ein geführtes, mobilfreundliches Erlebnis bietet.

2. Fügen Sie die wichtigsten Formularelemente hinzu:

  • Klicken Sie auf das Menü „Element hinzufügen“ fügen Sie Felder per Drag & Drop hinzu wie z. B.:
  • Name des Kunden und Kontaktinformationen
  • Produktauswahl (Dropdown-Menüs, Checkboxen oder Bilder für mehrere Produkte)
  • Mengenauswahl
  • Lieferadresse (für physische Waren)
  • Besondere Anweisungen oder Anpassungsoptionen
  • Fügen Sie für digitale Produkte ein E-Mail-Feld für die Lieferung hinzu.

3. Integrieren Sie die Zahlungsabwicklung:

  • Gehen Sie zum Zahlungen-Tab und wählen Sie ein Zahlungsportal (PayPal, Stripe, Square, etc.).
  • Konfigurieren Sie Ihre Produkte, Preise und alle anfallenden Steuern oder Versandkosten.
  • Für Abonnements richten Sie wiederkehrende Zahlungsoptionen ein.

4. Passen Sie das Aussehen an:

  • Verwenden Sie den Formulardesigner (Farbrollensymbol), um die Farben, Schriftarten und das Logo Ihrer Marke anzupassen.
  • Wenden Sie ein Thema an oder passen Sie das Layout für ein professionelles Erscheinungsbild an.

5. Richten Sie bedingte Logik und Automation ein:

  • Verwenden Sie bedingte Logik, um Felder basierend auf Benutzerauswahl ein- oder auszublenden (z. B. Versandfelder nur für physische Produkte anzeigen).
  • Richten Sie automatische Antwort-E-Mails ein, um Bestellungen zu bestätigen und Ihr Team über neue Antworten zu informieren.

6. Veröffentlichen und teilen Sie Ihr Formular:

  • Klicken Sie auf „Veröffentlichen“, um den Link zu Ihrem Formular zu kopieren oder es auf Ihrer Website einzubetten, per E-Mail weiterzuleiten oder in sozialen Medien zu posten.

7. Bestellungen testen und verwalten:

  • Zeigen Sie Ihr Formular in der Vorschau an und übermitteln Sie eine Testbestellung, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.
  • Überwachen Sie Antworten in Jotform Tabellen, wo Sie Bestelldaten für das Fulfillment filtern, durchsuchen und exportieren können.
  • Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie ein Produktbestellformular erstellen, das nicht nur den Kaufprozess für Ihre Kunden vereinfacht, sondern auch Ihren Bestellmanagement-Workflow optimiert. Die Flexibilität von Jotform ermöglicht es Ihnen, Ihr Formular an das Wachstum Ihres Unternehmens anzupassen und stellt sicher, dass Sie immer die richtigen Tools zur Verfügung haben, um Ihre Verkaufsziele zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist ein Produktbestellformular?

Ein Produktbestellformular ist ein Online-Formular zur Erfassung von Kundenbestellungen für Waren oder Dienstleistungen, einschließlich Produktauswahl, Mengen, Zahlung und Lieferdetails.

2. Warum sind Produktbestellformulare wichtig für Unternehmen?

Sie automatisieren und optimieren den Verkaufsprozess, reduzieren manuelle Fehler und bieten Kunden eine bequeme Möglichkeit, Bestellungen online aufzugeben.

3. Welche Angaben sollten in einem Produktbestellformular enthalten sein?

Typische Felder umfassen Kundenname, Kontaktinformationen, Produktauswahl, Menge, Zahlungsdetails und Lieferadresse (falls zutreffend).

4. Gibt es verschiedene Arten von Produktbestellformularen?

Ja, Formulare können für einzelne oder mehrere Produkte, physische oder digitale Waren, Vorbestellungen, Abonnements und mehr angepasst werden.

5. Wer kann Produktbestellformulare verwenden?

Jedes Unternehmen oder jede Organisation, die Produkte oder Dienstleistungen online verkauft, einschließlich Einzelhändler, Restaurants, Eventveranstalter und Non-Profit-Organisationen.

6. Inwiefern unterstützen Produktbestellformulare die Bestandsverwaltung?

Sie zentralisieren Bestelldaten, wodurch es einfacher wird, Verkäufe zu verfolgen, Lagerbestände zu verwalten und Bestellungen effizient abzuwickeln.

7. Sind Kundendaten, die über Produktbestellformulare erfasst werden, sicher?

Ja, wenn Sie eine seriöse Plattform wie Jotform nutzen, werden die Daten verschlüsselt und können mit zusätzlichen Datenschutzeinstellungen geschützt werden.

8. Können Produktbestellformulare in Zahlungsportale integriert werden?

Ja, absolut. Produktbestellformulare können sich mit verschiedenen Zahlungsdiensten verbinden, um Kreditkarten, PayPal und andere Zahlungsmethoden sicher zu akzeptieren.