Feedback Formulare für Veranstaltung

8 Vorlagen

Evaluationsbogen Vorlage

Entwerfen Sie Ihren perfekten Bewertungsbogen mit der Evaluationsbogen Vorlage. Gewährleisten Sie Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit.

Go to Category:Anmeldeformulare

Event Feedback Formular

Mit dem Event-Feedback-Formular können Sie die Gesamtzufriedenheit Ihrer Teilnehmer bewerten, indem Sie sie fragen, wie unterhaltsam und inspirierend die Veranstaltung war. Fragen Sie sie nach ihrer Meinung über den Gesamtwert der Veranstaltung, erfahren Sie, welcher Teil der Veranstaltung der beste war, fragen Sie, ob Ihre Teilnehmer ihren Freunden/Kollegen die Teilnahme an der Veranstaltung empfehlen würden, bewerten Sie die Vortragenden. Mit dem Formular können Sie auch die Gesamtzufriedenheit Ihrer Teilnehmer mit dem Veranstaltungsort und den Dienstleistungen ermitteln, nach Kommentaren und Vorschlägen fragen und einen optionalen Bereich zur Erfassung ihrer Kontaktinformationen für künftige Veranstaltungen einrichten. Die Vorlage ist vollständig anpassbar. Sie können Felder per Drag & Drop hinzufügen, entfernen oder ändern, den Hintergrund, die Farben, die Schriftarten und das Layout ändern, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind. Sie können es entweder in Ihre Website einbetten oder als eigenständiges Formular verwenden.

Go to Category:Feedback Formulare für Veranstaltung

Veranstaltungsfeedback Formular

Mit dem Veranstaltungsfeedback-Formular können Sie die allgemeine Zufriedenheit Ihrer Teilnehmer bewerten, indem Sie sie fragen, wie unterhaltsam und inspirierend die Veranstaltung war. Fragen Sie sie nach ihrer Meinung über den Gesamtwert der Veranstaltung, erfahren Sie, welcher Teil der Veranstaltung der beste war, fragen Sie, ob Ihre Teilnehmer ihren Freunden/Kollegen die Teilnahme an der Veranstaltung empfehlen würden, bewerten Sie die Referenten. Mit dem Formular können Sie auch die Gesamtzufriedenheit Ihrer Teilnehmer mit dem Veranstaltungsort und den Dienstleistungen ermitteln, nach Kommentaren und Vorschlägen fragen und einen optionalen Bereich zur Erfassung ihrer Kontaktdaten für künftige Veranstaltungen vorsehen. Die Vorlage ist vollständig anpassbar. Sie können Felder mit der Drag & Drop-Funktion hinzufügen, entfernen oder ändern, den Hintergrund, die Farben, die Schriftarten und das Layout ohne Programmierkenntnisse ändern. Sie können es entweder in Ihre Website einbetten oder als eigenständiges Formular verwenden. Dieses Veranstaltungs-Feedback-Formular verfügt über insgesamt 21 verschiedene Formularfelder, wie z.B.;Dropdown-Listen (welche Veranstaltung haben Sie besucht, was war der beste Teil der Veranstaltung, Empfehlung)Skalenbewertungsfelder (wie die Teilnehmer die Veranstaltung empfunden haben)Eingabetabellenfelder (Bewertung der Moderatoren)Kurzes Textfeld (Kommentare, Meinungen und Probleme mit der Veranstaltung)Kontaktdaten des Teilnehmers (Vor- und Nachname, E-Mail, Telefonnummer)

Go to Category:Feedback Formulare für Veranstaltung

Umfrage Nach Der Präsentation

Eine Umfrage nach der Präsentation ist ein Fragebogen, der nach einer Präsentation verwendet wird. Ganz gleich, ob Sie Professor oder Redner sind: Verwenden Sie diese kostenlose Vorlage für eine Umfrage nach einer Präsentation, um Feedback von Ihrem Publikum einzuholen! Passen Sie einfach die Fragen an, betten Sie das Formular auf Ihrer Website ein oder teilen Sie es mit einem Link und beginnen Sie sofort mit dem Sammeln von Antworten.

Go to Category:Feedback Formulare für Veranstaltung

Party Feedback Formular

Ein Party Feedback Formular wird von Partyplanern verwendet, um Informationen von Partygästen zu sammeln. Egal, ob Sie Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Jubiläen oder andere besondere Veranstaltungen ausrichten, verwenden Sie dieses kostenlose Party Feedback Formular, um online Feedback von Ihren Gästen zu sammeln! Passen Sie das Formular einfach an Ihre Party an und betten Sie es auf Ihrer Website ein oder teilen Sie es mit einem Link - Sie können die Antworten sogar auf Ihren Computer oder Ihr Tablet herunterladen, um alle Informationen griffbereit zu haben. Sie können auch das Design und die Schriftarten in unserem kostenlosen Formulargenerator an Ihre Party anpassen, und wenn Sie die Antworten in Ihren anderen Konten nachverfolgen, in Ihren anderen Konten speichern, Fotos einbinden oder das Formular einfach nur so gestalten möchten, dass es mehr wie Ihr eigenes aussieht, können Sie unseren kostenlosen Formulargenerator verwenden, um dies zu ermöglichen. Sie können sogar unsere leistungsstarken Integrationen nutzen, um Ihre Antworten mit anderen Geschäftsanwendungen für Statistiken oder die Planung zu synchronisieren. Nehmen Sie den Stress aus der Partyplanung, indem Sie mit einem kostenlosen Party Feedback Formular online Feedback sammeln.

Go to Category:Feedback Formulare für Veranstaltung

Umfrage Zum Schülerfeedback

Eine Umfrage zum Schülerfeedback ist ein Fragebogen, mit dem Lehrkräfte herausfinden können, wie es den Schülerinnen und Schülern im Klassenzimmer gefällt. Egal, ob Sie an einer Mittelschule, Oberschule, Universität oder Hochschule unterrichten, mit dieser kostenlosen Umfrage zum Schülerfeedback können Sie online Feedback von Ihren Schülern einholen! Passen Sie die Fragen einfach an Ihr Klassenzimmer an, betten Sie das Formular auf Ihrer Website ein oder geben Sie es über einen Link weiter und schon können Sie mit der Erfassung von Antworten beginnen. Die Umfrage ist ideal für entfernte Klassenzimmer und hilft Ihnen, das benötigte Feedback schnell zu erfassen.Gestalten Sie diese Vorlage für die Umfrage zum Schülerfeedback nach Ihren Vorstellungen, indem Sie Fragen hinzufügen oder aktualisieren, Schriftarten und Farben ändern oder Widgets hinzufügen, um Informationen auf unterschiedliche Weise zu erfassen. Wenn Sie Antworten an andere Konten wie Google Drive, Dropbox, Box oder Airtable senden möchten, können Sie dies mit den über 100 kostenlosen Integrationen von Jotform automatisch tun. Sie können die Umfrageergebnisse sogar mit Jotform Tabellen oder Jotform Berichtgenerator analysieren! Erfassen Sie das Feedback, das Sie brauchen, und machen Sie das Beste daraus - mit der kostenlosen Online-Umfrage zum Schülerfeedback von Jotform.

Go to Category:Feedback Formulare für Veranstaltung

Onlinekurs Feedbackformular

Ein kurzes Formular, um die Erfahrungen der Teilnehmer zu erfahren.

Go to Category:Feedback Formulare für Veranstaltung

Über Feedback Formulare für Veranstaltung

Bewertungsformulare für Veranstaltungen erfassen Feedback von Teilnehmenden, Organisatorinnen und Stakeholdern. Sie messen die Zufriedenheit, identifizieren Verbesserungspotenziale und bewerten den Erfolg von Konferenzen, Workshops, Seminaren, Spendenaktionen und gesellschaftlichen Events. Durch das Sammeln von Insights zu Organisation, Inhaltsqualität, Effektivität der Referentinnen, Veranstaltungsort und Logistik treffen Planende datengestützte Entscheidungen für künftige Events. Die Formulare lassen sich für Gäste, Sponsoren, Freiwillige und Mitarbeitende anpassen, um umfassendes Feedback aus allen Perspektiven zu gewährleisten.

Mit Jotform wird das Erstellen und Verwalten von Formularen zur Bewertung von Veranstaltungen zu einem nahtlosen Prozess. Mithilfe des intuitiven Drag-and-Drop Formulargenerators können Benutzer schnell und ohne Programmierkenntnisse benutzerdefinierte Bewertungsformulare gestalten. User können aus einer Vielzahl vorgefertigter Vorlagen wählen oder ihre eigenen Formulare ganz neu erstellen und nach Bedarf Felder, Bewertungsskalen und offene Fragen hinzufügen. Die Antworten werden automatisch in Jotform Tabellen organisiert, sodass das Feedback einfach analysiert und Berichte erstellt werden können. Die Integration mit anderen Tools und Echtzeit-Benachrichtigungen optimieren den Feedback-Erfassungsprozess weiter und helfen Veranstaltern, ihre zukünftigen Events effizient zu verbessern.

Anwendungsfälle von Veranstaltungsbewertungsformularen

Veranstaltungsbewertungsformulare dienen verschiedenen Zwecken, je nach Art der Veranstaltung und der benötigten Rückmeldung. Sie sind unverzichtbar für Eventorganisatoren, Personalabteilungen, Marketingteams, Bildungseinrichtungen und gemeinnützige Organisationen, die ihre Veranstaltungen verbessern und den Stakeholdern einen Mehrwert aufzeigen möchten. So können diese Formulare für verschiedene Szenarien angepasst werden:

1. Mögliche Anwendungsfälle:

  • Post-Event Teilnehmerfeedback: Sammeln Sie Meinungen von Teilnehmern über die Veranstaltungsinhalte, Referenten und die Organisation.
  • Redner/Präsentator Bewertung: Sammeln Sie spezifisches Feedback zu einzelnen Sessions oder Rednern.
  • Feedback von Ehrenamtlichen und Personal: Bewerten Sie die Erfahrungen derjenigen, die bei der Organisation oder Durchführung der Veranstaltung geholfen haben.
  • Sponsor- und Lieferanten-Feedback: Verstehen Sie die Zufriedenheit von Sponsoren und Lieferanten bezüglich ihrer Beteiligung.
  • Schulungs- oder Workshop-Bewertung: Bewerten Sie die Effektivität von Bildungs- oder Trainingseinheiten.

2. Lösungsansätze:

  • Stärken und Schwächen in der Eventplanung und -durchführung identifizieren.
  • Teilnehmerzufriedenheit und -engagement messen.
  • Sammeln Sie umsetzbare Vorschläge für zukünftige Verbesserungen.
  • Zeigen Sie den Stakeholdern und Sponsoren die Wirkung der Veranstaltung.

3. Mögliche Anwender und Nutzer:

  • Eventplaner und -koordinatoren
  • Personal- und Schulungsabteilungen von Unternehmen
  • Non-Profit-Organisationen
  • Bildungseinrichtungen
  • Marketing- und PR-Teams

4. Unterschiede in der Erstellung:

  • Teilnehmer-Feedbackformulare können Bewertungsskalen, Multiple-Choice-Fragen und offene Feedbackmöglichkeiten enthalten.
  • Bewertungsformulare für Vortragende konzentrieren sich häufig auf den Inhalt der Sitzung, die Vortragsweise und die Relevanz.
  • Ehrenamtlichen-Feedback-Formulare können Fragen zur Kommunikation, Unterstützung und Gesamterfahrung enthalten.
  • Sponsor/Lieferanten-Formulare können Fragen zu ROI, Reichweite und Veranstaltungslogistik enthalten.
  • Die Inhalte und Felder sollten auf die spezifische Zielgruppe und die Bewertungsziele abgestimmt sein.

Zusammenfassend sind Veranstaltungsbewertungsformulare vielseitige Tools, die für verschiedene Feedback-Anforderungen angepasst werden können, um sicherzustellen, dass jeder Aspekt einer Veranstaltung bewertet und verbessert wird.

Wie erstellt man ein Veranstaltungsbewertungsformular

Die Erstellung eines effektiven Veranstaltungsbewertungsformulars ist entscheidend, um aussagekräftiges Feedback zu sammeln und kontinuierliche Verbesserungen in Ihrem Eventplanungsprozess voranzutreiben. Mit Jotform können Sie Bewertungsformulare, die auf Ihre spezifische Veranstaltung und Zielgruppe zugeschnitten sind, einfach erstellen, anpassen und verteilen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen den Einstieg erleichtert:

1. Wählen Sie Ihren Startpunkt:

  • Melden Sie sich bei Ihrem Jotform-Konto an und klicken Sie auf der Seite „Mein Arbeitsbereich“ auf „Erstellen“.
  • Wählen Sie "Formular" und entscheiden Sie, ob Sie ganz neu beginnen oder eine der über 10.000 Jotform-Vorlagen verwenden möchten. Für Veranstaltungsbewertungen finden Sie Vorlagen für Teilnehmerfeedback, Sprecherbewertungen und vieles mehr.

2. Wählen Sie das entsprechende Layout:

  • Wählen Sie zwischen einem klassischen Formular (alle Fragen auf einer Seite) oder einem Kartenformular (eine Frage pro Seite). Bei längeren Bewertungen können Kartenformulare die Benutzerfreundlichkeit verbessern, indem sie den Prozess weniger überwältigend erscheinen lassen.

3. Hinzufügen und Anpassen von Formularelementen:

  • Klicken Sie auf das Menü „Element hinzufügen“, um Felder per Drag & Drop hinzuzufügen, wie z.B.:
  • Bewertungsskalen (z. B. 1-5 Sterne für Zufriedenheit)
  • Multiple-Choice- und Dropdown-Fragen (z.B. „Welche Session hat Ihnen am besten gefallen?")
  • Offene Textfelder für detailliertes Feedback
  • Ja/Nein oder Likert-Skala Fragen für schnelle Bewertungen
  • Für spezielle Anwendungsfälle:
  • Teilnehmerformulare: Fokus auf das gesamte Event-Erlebnis, Logistik und Inhalte.
  • Referentenbewertung: Fragen zu Präsentationsfähigkeiten, Fachwissen und Engagement einbeziehen.
  • Feedback von Ehrenamtlichen/Personal: Fragen Sie nach Schulung, Unterstützung und Kommunikation.
  • Sponsor/Lieferanten-Feedback: Fragen zu ROI, Reichweite und Eventorganisation.

4. Personalisieren Sie das Design:

  • Nutzen Sie den Formular Designer (Farbrollen-Symbol), um die Farben, Schriftarten und das Branding Ihres Formulars anzupassen.
  • Fügen Sie das Logo Ihrer Organisation hinzu und passen Sie die Dankesseite an, um sich für das Feedback zu bedanken.

5. E-Mail-Benachrichtigungen einrichten:

  • Konfigurieren Sie im Menü „Einstellungen“ E-Mail-Benachrichtigungen, um über neue Antworten informiert zu werden.
  • Richten Sie automatische Antworten ein, um den Teilnehmern für ihre Beiträge zu danken.

6. Veröffentlichen und teilen Sie Ihr Formular:

  • Klicken Sie auf die Registerkarte "Veröffentlichen", um Ihren Formularlink zu kopieren oder ihn auf Ihrer Event-Website einzubetten.
  • Teilen Sie das Formular per E-Mail, Social Media oder QR-Codes am Veranstaltungsort.

7. Testen und Überwachen von Antworten:

  • Zeigen Sie eine Vorschau Ihres Formulars an und senden Sie einen Testeintrag, um sicherzustellen, dass alles wie vorgesehen funktioniert.
  • Überwachen Sie die Antworten in Jotform Tabellen, wo Sie Feedback filtern, sortieren und analysieren können.

8. Feedback analysieren und umsetzen:

  • Nutzen Sie die Berichtswerkzeuge von Jotform, um Diagramme und Zusammenfassungen zu erstellen.
  • Teilen Sie Erkenntnisse mit Ihrem Team und setzen Sie Verbesserungen für zukünftige Veranstaltungen um.

Durch diese Schritte können Sie ein umfassendes Veranstaltungsbewertungsformular erstellen, das wertvolles Feedback erfasst und Ihnen hilft, jedes Mal bessere Events zu organisieren.

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist ein Veranstaltungsbewertungsformular?

Ein Veranstaltungsbewertungsformular ist eine Umfrage oder ein Fragebogen, der verwendet wird, um Feedback von Teilnehmern, Organisatoren oder anderen Beteiligten nach einer Veranstaltung zu sammeln. Es hilft dabei, den Erfolg der Veranstaltung zu bewerten und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.

2. Warum sind Veranstaltungsbewertungsformulare wichtig?

Sie liefern wertvolle Einblicke in die Teilnehmerzufriedenheit, Veranstaltungslogistik und Inhaltsqualität und ermöglichen es Organisatoren, datengestützte Entscheidungen für zukünftige Events zu treffen.

3. Welche Informationen sollten in einem Veranstaltungsbewertungsformular enthalten sein?

Typische Felder umfassen Bewertungen zur Veranstaltungszufriedenheit, Feedback zu Rednern oder Sessions, Verbesserungsvorschläge und demografische Informationen über die Befragten.

4. Gibt es verschiedene Arten von Veranstaltungsbewertungsformularen?

Ja, Formulare können für Teilnehmer, Referenten, Ehrenamtliche, Sponsoren und Lieferanten individuell angepasst werden, wobei jeweils deren einzigartige Erfahrungen und Perspektiven im Mittelpunkt stehen.

5. Wer sollte Veranstaltungsbewertungsformulare nutzen?

Eventplaner, Unternehmensteams, Bildungseinrichtungen, Non-Profit-Organisationen und alle, die Veranstaltungen organisieren, können von diesen Formularen profitieren, um Feedback zu sammeln.

6. Wie wird die Vertraulichkeit der Antworten gewährleistet?

Mit Plattformen wie Jotform werden Daten sicher gespeichert und können durch Verschlüsselung, Passwortschutz und die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen geschützt werden.

7. Können Veranstaltungsbewertungsformulare anonym sein?

Ja, Formulare können so eingerichtet werden, dass sie anonymes Feedback sammeln und dadurch ehrliche und offene Antworten von Teilnehmern fördern.

8. Wann sollten Veranstaltungsbewertungsformulare nach einer Veranstaltung verschickt werden?

Am besten verteilen Sie die Formulare direkt nach der Veranstaltung, während die Erfahrung noch frisch in den Köpfen der Teilnehmer ist, um genaueres und detaillierteres Feedback zu erhalten.