Modebestellformulare

11 Vorlagen

Produkt Bestellformular

Verkaufen Sie Produkte im Internet über dieses Produkt-Bestellformular. Sie können entweder Ihre gewünsche Zahlungsmethode aus der großen Auswahl von Zahlungsanbietern bei Jotform hinzufügen, oder die Kunden in der automatischen Antwort- E-Mail über den Bezahlvorgang aufklären. Passen Sie dieses Produkt-Bestellformularan ihr Branding an und verdienen Sie Geld im Internet. 

Go to Category:Modebestellformulare

T Shirt Bestellformular

Ein T-Shirt-Bestellformular wird von Bekleidungsunternehmen verwendet, um Kleidungsstücke bei Lieferanten über den Clover-Zahlungsprozessor zu bestellen.

Go to Category:Bestellformulare

Bestellformular Für Kleidung

Mit dem Bestellformular für Kleidung können Ihre Kunden die Produkte auswählen, die sie bestellen möchten, und ihre Präferenzen für Farbe, Größe und Menge angeben.

Go to Category:Bestellformulare

Bestellformular Für Schmuckprodukte

Mit dem Schmuck-Bestellformular können Ihre Kunden ihre bevorzugte Modekollektion und Accessoires auswählen und ihre Bestellungen mit Optionen für Größe, Farbe und Menge für jeden Artikel anpassen.

Go to Category:Bestellformulare

Merchandise Bestellformular

Das Merchandise -Bestellformular ist ein Dokument, das der Kunde verwenden kann, um Merchandise oder Waren beim Verkäufer oder im Geschäft zu bestellen. Dieses Bestellformular sorgt für einen organisierten und effizienten Bestellvorgang, da die Daten korrekt erfasst werden und somit Fehler beim Kauf vermieden werden. Dieses Online-Formular kann mit Hilfe der verfügbaren Veröffentlichungsmethode zu jeder Webseite hinzugefügt werden.   Dieses Merchandise-Bestellformular enthält Formularfelder, die nach dem Bestelldatum, dem Namen des Kunden, den Kontaktdaten des Kunden, der Versandadresse, der Zahlungsmethode und eventuellen Anmerkungen oder besonderen Anweisungen fragen. Diese Formularvorlage verwendet das Unique ID-Widget, das bei jeder Übermittlung einen eindeutigen Wert zuweist. Diese Formularvorlage verwendet außerdem das Absatz-Tool, um statische Inhalte im Formular anzuzeigen und darzustellen. Diese Formularvorlage verwendet das Tool Produktliste, weil es viele eCommerce-Funktionen enthält, darunter Berechnungen, Produktbilder, Steuern, Versand, Gutscheine, Produktoptionen und Mengenauswahl. Mit dem Formulargenerator können Sie diese Formularvorlage ganz einfach an Ihr Branding anpassen und aktualisieren.

Go to Category:Modebestellformulare

Warenbestellformular

Das Warenbestellformular ist ein Dokument, das vom Kunden verwendet werden kann, um Waren oder Güter beim Verkäufer oder im Geschäft zu bestellen. Mit diesem Bestellformular wird der Bestellvorgang auf jeden Fall organisiert und effizient, da die Daten ordnungsgemäß erfasst werden, was Fehler beim Kauf verhindert. Dieses Online-Formular kann mit Hilfe der verfügbaren Veröffentlichungsmethode zu jeder Webseite hinzugefügt werden. Dieses Warenbestellformular enthält Formularfelder, die nach dem Bestelldatum, dem Namen des Kunden, den Kontaktdaten des Kunden, der Versandadresse, der Zahlungsmethode und eventuellen Anmerkungen oder besonderen Anweisungen fragen. Diese Formularvorlage verwendet das Unique-ID-Widget, das bei jeder Übermittlung einen eindeutigen Wert zuweist. Diese Formularvorlage verwendet auch das Absatz-Tool, um statische Inhalte im Formular anzuzeigen und darzustellen. Diese Formularvorlage verwendet das Produktlisten-Tool, weil es viele eCommerce-Funktionen wie Berechnungen, Produktbilder, Steuern, Versand, Gutscheine, Produktoptionen und Mengenauswahl enthält. Sie können diese Formularvorlage mit dem Formulargenerator ganz einfach an Ihr Branding anpassen und aktualisieren.

Go to Category:Modebestellformulare

Bestellformular Für Maßgeschneiderten Schmuck

Mit dem Bestellformular für maßgeschneiderten Schmuck können Ihre Kunden ihr eigenes Schmuckstück mit einer Vielzahl von Form- und Lagenoptionen gestalten. Das Formular erfasst alle notwendigen Kontaktinformationen und hilft Ihnen so, Online-Bestellungen so einfach wie möglich zu erhalten. Mit vielen weiteren anpassbaren Tools und Widgets können Sie Ihr eigenes Formular auf der Grundlage dieses Formulars erstellen. Fügen Sie Ihr Logo, Bilder und Schriftarten hinzu und fügen Sie Ihr Formular entweder in Ihre Website ein oder verwenden Sie es als eigenständiges Formular.

Go to Category:Bestellformulare

Bestellformular Für Individuelle Kleidung

Ein Bestellformular für individuelle Kleidung ist ein Dokument, das zur Erfassung von kundenspezifischen Aufträgen verwendet wird. Dem Kunden die Möglichkeit zu geben, die Kleidung, die er verwenden möchte, zu personalisieren, ist vorteilhaft für das Unternehmen. Es erhöht auch die Bindung des Kunden an das Produkt, das Sie verkaufen. Deshalb ist es wichtig, dass Ihr Bestellformular bequem und benutzerfreundlich ist. Dieses Bestellformular für individuelle Kleidung enthält Formularfelder, die nach Kunden-, Rechnungs- und Versandinformationen fragen. Es gibt zwei Widgets zum Kommentieren von Bildern im Abschnitt "Produkt anpassen", die es dem Kunden ermöglichen, Notizen zu hinterlassen, in das Bild zu schreiben und auf dem Bild zu zeichnen. In dieser Vorlage gibt es auch ein Tool zum Hochladen von Dateien, mit dem ein Bild oder Logo als Referenz hochgeladen werden kann. Im Abschnitt "Zahlungsdetails" sehen Sie das Tool "Bestellung", das weitere Informationen über die Bestellung erfasst, wie z. B. Menge, Farbe, Größe, Zwischensumme, Steuern, Versand und den Gesamtbetrag.

Go to Category:Modebestellformulare

Modebestellformular

Ein Modebestellformular wird verwendet, um Bestellungen zu verfolgen und die Auftragsabwicklung über eine E-Commerce-Website zu verwalten. Egal, ob Sie ein Bekleidungshändler, Großhändler oder Hersteller sind - mit unserer kostenlosen Modebestellformularvorlage können Sie Ihren Onlineshop im Handumdrehen einrichten und anpassen. Durch einfaches Drag & Drop erhalten Sie das gewünschte Aussehen, integrieren es in leistungsstarke Anwendungen von Drittanbietern und betten es in Ihre Website ein, um Ihr Geschäft mit neuen Artikeln zu bestücken! Durch die Verwendung eines Online Modebestellformulars anstelle von Telefon- oder E-Mail-Bestellungen können Sie ein breiteres Publikum erreichen, den Kunden die Bestellung von Artikeln in Ihrem Geschäft erleichtern und die Anzahl der Bestellungen, an die Sie sich erinnern, erhöhen. Jeder Online-Shop ist einzigartig, daher können Sie mit dem einfach zu bedienenden Formulargenerator von Jotform das von Ihnen gewünschte Design erstellen! Ziehen Sie einfach Formularfelder per Drag & Drop, um das Layout neu anzuordnen, laden Sie Ihr Firmenlogo oder ein neues Hintergrundbild hoch, oder wählen Sie ein schönes Formulardesign, um loszulegen. Sie können sogar Zahlungen für Bestellungen über vertrauenswürdige Zahlungsanbieter wie Stripe, PayPal oder Square abwickeln und mit Dateifreigabeplattformen wie Dropbox oder Google Drive integrieren. Bringen Sie Ihren Shop ins 21. Jahrhundert mit unserem kostenlosen Modebestellformular - indem Sie Bestellungen online annehmen, steigern Sie das Geschäft Ihres Online-Shops und beeindrucken Ihre Kunden mit Ihrer Effizienz.

Go to Category:Modebestellformulare

Schuhbestellformular

Hier ist ein einfaches Schuhbestellformular, mit dem Ihre Kunden das Design, die Größe, die Menge und weitere Wünsche angeben können, indem sie ihre Kontakt- und Lieferadressdaten angeben und ihre Zahlungen tätigen. Das Zahlungsmittel, das in dieser Vorlage für ein Schuhbestellformular verwendet wird, ist PayPal. Sie können jedoch das Paypal-Zahlungstool durch viele andere Zahlungsportale wie Stripe, Authorize.net, Square, usw. ersetzen. Das Zahlungstool von Jotform ermöglicht es Ihnen, Produktoptionen zu erstellen, ihre Preise zu definieren und ihre Bilder hinzuzufügen. Die Vorlage bietet Ihnen somit einen einfacheren Bestellvorgang und einen schnelleren Zahlungsservice.

Go to Category:Modebestellformulare

Bestellformular Für Schuluniformen

Nehmen Sie Bestellungen für Schuluniformen reibungslos mit diesem Bestellformular für Schuluniformen entgegen.

Go to Category:Bestellformulare

Über Modebestellformulare

Modebestellformulare sind spezielle Dokumente oder digitale Formulare, die zur Erfassung und Verwaltung von Bestellungen für Kleidung und ähnliche Waren verwendet werden. Diese Formulare sind unverzichtbar für Unternehmen, Organisationen, Schulen, Sportteams und Eventplaner, die den Verkaufs- oder Vertriebsprozess von Bekleidung wie T-Shirts, Uniformen, Mützen oder individueller Ausrüstung optimieren möchten. Modebestellformulare erfassen typischerweise wichtige Details wie Artikelart, Größe, Farbe, Menge, Personalisierungsoptionen und Zahlungsinformationen. Sie helfen dabei, die Genauigkeit bei der Auftragsabwicklung zu gewährleisten, manuelle Fehler zu reduzieren und bieten eine klare Übersicht über die Auswahl jedes Kunden.

Mit Jotform können Benutzer ganz einfach Modebestellformulare online erstellen, anpassen und bereitstellen — ohne Programmierkenntnisse. Mit dem intuitiven Drag-and-Drop Formulargenerator von Jotform können Benutzer Felder für die Produktauswahl hinzufügen, sichere Zahlungsportale integrieren und sogar bedingte Logik einrichten, um relevante Optionen basierend auf den Benutzerauswahlen anzuzeigen. Die automatischen Datenerfassungs- und Organisationsfunktionen von Jotform machen es einfach, Bestellungen zu verfolgen, den Bestand zu verwalten und mit Kunden zu kommunizieren. Egal ob Sie eine Schulkleidungskampagne durchführen oder ein Firmenuniformprogramm verwalten — die Modebestellformulare von Jotform helfen Ihnen dabei, den gesamten Bestellprozess von Anfang bis Ende zu optimieren.

Use Cases für Modebestellformulare

Modebestellformulare erfüllen eine Vielzahl von Anforderungen in verschiedenen Branchen und Organisationen. Ihre Flexibilität ermöglicht es, sie für verschiedene Szenarien anzupassen, jeweils mit einzigartigen Anforderungen und Vorteilen. Hier erfahren Sie, wie Modebestellformulare eingesetzt werden können, wer sie nutzen könnte und wie sich ihre Inhalte unterscheiden können:

1. Mögliche Anwendungsfälle:

  • Verkauf von Schulkleidung: Sammeln Sie Bestellungen für T-Shirts, Kapuzenpullis und Mützen von Schülern und Eltern.
  • Bestellungen für Teamuniformen: Sammeln Sie Informationen zu Spielern, Größen und individuellen Anpassungen für Ihr Sportteam.
  • Unternehmensbekleidung: Mit diesen können Sie Bestellungen Ihrer Mitarbeiter für Markenuniformen oder Werbekleidung verwalten.
  • Verkauf von Event-Merchandise: Bieten Sie den Teilnehmern vor oder während einer Veranstaltung eventbezogene Bekleidung zum Kauf an.
  • Spendenaktionen: Ermöglichen Sie Ihren Unterstützern, im Rahmen einer Spendenaktion individuell gestaltete Kleidung zu erwerben.
  • Vorbestellungen im Einzelhandel: Ermöglichen Sie Kunden, neue Kollektionen oder limitierte Editionen vorzubestellen.

2. Lösungsansätze:

  • Reduziert die manuelle Dateneingabe und Fehler.
  • Zentralisiert Bestellinformationen für eine einfache Nachverfolgung.
  • Automatisiert den Zahlungseinzug und die Bestandsverwaltung.
  • Verbessert die Kommunikation mit Kunden durch automatisierte Benachrichtigungen.

3. Mögliche Anwender und Nutzer:

  • Schulverwaltung, Mitglieder des Elternbeirats und Lehrkräfte.
  • Sporttrainer und Teammanager.
  • Personalabteilungen und Unternehmensverwalter.
  • Veranstaltungsorganisatoren und Non-Profit-Koordinatoren.
  • Kleinunternehmer und Online-Händler.

4. Unterschiede in der Erstellung:

  • Schulbestellungen: Möglicherweise sind Angaben zum Namen des Schülers, zur Klasse, zum Unterricht und zu den Kontaktdaten der Eltern erforderlich.
  • Teamuniformen: Umfassen häufig Spielernummer, Position und Größentabellen.
  • Unternehmensprogramme: Möglicherweise sind die Mitarbeiter-ID, die Abteilung und die Lieferadresse erforderlich.
  • Event-Verkäufe: Können eventspezifisches Branding und zeitlich begrenzte Angebote enthalten.
  • Spendenaktionen: Können Spendenoptionen oder Unterstützerbotschaften enthalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Modebestellformulare an verschiedene Bedürfnisse angepasst werden können, wobei Inhalte und Felder auf den spezifischen Kontext und die Zielgruppe zugeschnitten werden können.

So erstellen Sie ein Modebestellformular

Die Erstellung eines Modebestellformulars mit Jotform ist ein unkomplizierter Prozess, der sich für jedes Szenario anpassen lässt. Egal, ob Sie T-Shirt-Bestellungen für eine Schulspendenaktion sammeln oder die Uniformverteilung für ein Unternehmen verwalten. Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung, die Ihnen hilft, Ihr Modebestellformular effizient zu gestalten, zu starten und zu verwalten:

1. Wählen Sie Ihren Startpunkt

Melden Sie sich in Ihrem Jotform-Konto an. Wechseln Sie zu Mein Workspace und klicken Sie dort auf Erstellen.

Wählen Sie „Formular“ und entscheiden Sie, ob Sie ganz neu beginnen oder eine der über 10.000 Jotform-Vorlagen verwenden möchten. Für Modeartikelbestellungen finden Sie möglicherweise eine passende Vorlage für T-Shirt-Bestellungen, Uniformanfragen oder Fanartikelverkäufe.

2. Wählen Sie das richtige Layout aus.

Wählen Sie zwischen klassischem Formular (alle Fragen auf einer Seite) oder Kartenformular (eine Frage pro Seite). Das klassische Format eignet sich ideal für längere, detaillierte Modeformulare.

3. Wesentliche Formularelemente hinzufügen

Klicken Sie auf das Menü „Element hinzufügen“ fügen Sie Felder per Drag & Drop hinzu wie z. B.:

Name und Kontaktinformation

Artikelauswahl (Dropdown-Menüs oder Multiple Choice für Bekleidungsart)

Größen- und Farboptionen (Dropdown-Menüs oder Auswahlbuttons verwenden)

Mengenfelder

Anpassungswünsche (Textfelder für Namen, Zahlen oder spezielle Anweisungen)

Datei-Upload (für eigene Logos oder Designs)

Zahlungsintegration (PayPal, Stripe, Square, etc.)

4. Passen Sie das Formular an Ihren Use Case an

Für Schulbestellungen fügen Sie Felder für Schülername, Klassenstufe und Lehrkraft hinzu.

Für Mannschaftsuniformen, geben Sie Spielernummer und Position an.

Für Unternehmensprogramme, fragen Sie nach Mitarbeiter-ID und Abteilung.

Verwenden Sie bedingte Logik, um Felder basierend auf vorherigen Antworten anzuzeigen oder auszublenden (z. B. „Spielernummer“ nur anzeigen, wenn „Team-Uniform“ ausgewählt wurde).

5. Gestalten und branden Sie Ihr Formular

Klicken Sie auf das Farbrollen-Symbol, um den Formular Designer zu öffnen.

Passen Sie Farben, Schriftarten an und fügen Sie das Logo Ihrer Organisation hinzu, um dem Design Ihrer Marke oder dem Thema Ihrer Veranstaltung zu entsprechen.

Wenden Sie ein vorgefertigtes Design für ein professionelles Aussehen an.

6. E-Mail-Benachrichtigungen einrichten

Go to Settings > Emails to configure notifications for yourself and confirmation emails for customers.

Passen Sie den E-Mail-Inhalt an, um Bestellübersichten und nächste Schritte einzufügen.

7. Veröffentlichen und Teilen Ihres Formulars

Klicken Sie auf „Veröffentlichen“ und kopieren Sie den Link zum Formular, um es per E-Mail oder über soziale Medien weiterzugeben oder auf Ihrer Website einzubetten.

QR-Codes für Präsenzveranstaltungen oder Druckmaterialien verwenden.

8. Testen und Verwalten von Antworten

Sehen Sie sich Ihr Formular in der Vorschau an und senden Sie eine Testbestellung, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert.

Überwachen Sie Bestellungen in Jotform Tabellen, filtern Sie nach Artikel oder Kunde und exportieren Sie Daten für das Fulfillment.

Mit diesen Schritten erstellen Sie ein maßgeschneidertes Modebestellformular. Dieses vereinfacht den Bestellvorgang, reduziert Fehler und bietet Ihnen sowie Ihren Kunden ein nahtloses Erlebnis.

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist ein Modebestellformular?

Ein Modebestellformular ist ein Dokument oder Online-Formular, das verwendet wird, um Informationen zu sammeln und Bestellungen für Kleidungsstücke wie T-Shirts, Uniformen, Mützen und andere Artikel zu verarbeiten.

2. Warum sind Modebestellformulare für Organisationen und Unternehmen wichtig?

Sie optimieren den Bestellprozess, reduzieren manuelle Fehler, zentralisieren Bestelldaten und erleichtern die Verwaltung von Beständen und Zahlungen.

3. Welche Informationen sollten in einem Modebestellformular enthalten sein?

Typische Felder umfassen Kundenname, Kontaktdaten, Artikelart, Größe, Farbe, Menge, Anpassungsoptionen und Zahlungsinformationen.

4. Gibt es verschiedene Arten von Modebestellformularen?

Ja, Formulare können für Schulkleidung, Teambekleidung, Firmenkleidung, Event-Merchandise, Fundraising-Kampagnen und Vorbestellungen im Einzelhandel angepasst werden.

5. Wer kann Modebestellformulare verwenden?

Schulen, Sportteams, Unternehmen, Veranstalter, Non-profit-Organisationen und Einzelhändler können alle von der Nutzung von Modebestellformularen profitieren.

6. Wie helfen Modebestellformulare bei der Bestandsverwaltung?

Sie liefern Echtzeitdaten zu Bestellungen, wodurch es einfacher wird, Lagerbestände zu überwachen, die Nachfrage zu prognostizieren und Über- oder Unterbestellungen zu vermeiden.

7. Sind Kundendaten, die über Modebestellformulare erfasst werden, sicher?

Bei der Nutzung einer vertrauenswürdigen Plattform wie Jotform werden Kundendaten durch sichere Datenspeicherung und Datenschutzfunktionen geschützt.

8. Können Modebestellformulare Zahlungen und Sonderwünsche verarbeiten?

Ja, Online-Modebestellformulare können für sichere Transaktionen mit Zahlungsportalen verbunden werden und Felder für Anpassungen wie Namen, Nummern oder spezielle Anweisungen enthalten.