Hospizformulare
Über Hospizformulare
Melden Sie Patienten mit unseren kostenlosen Formularen für Hospiz- und Palliativpflege an. Ob Sie eine Einzelperson oder ein Gesundheitsdienstleister sind, mit unseren sicheren Online-Formularen können Sie schnell wichtige Patienteninformationen wie Kontaktdaten, E-Signaturen, Datei-Uploads, Gesundheitsdaten und COVID-19-Screening-Benachrichtigungen erfassen. Alle Antworten werden in Ihrem Jotform-Konto gespeichert und sind durch eine 256-Bit-SSL-Verbindung, PCI-Compliance und optionale HIPAA-gerechte Funktionen geschützt.
Nehmen Sie mit unserem intuitiven Formulargenerator Änderungen an unseren Formularen für Hospiz- und Palliativeinrichtungen vor. Sie müssen nicht programmieren — erstellen Sie einfach per Drag & Drop zusätzliche Formulare und Seiten, installieren Sie leistungsstarke Widgets und Integrationen, laden Sie Ihr eigenes Branding hoch und vieles mehr. Mit unseren mehr als 30 Zahlungsportalen können Sie sogar direkt über Ihre Formulare Anmeldegebühren einziehen — ohne zusätzliche Bearbeitungsgebühren für Jotform. Teilen Sie Ihre Formulare mit anderen, indem Sie E-Mail-Einladungen versenden oder sie nahtlos in eine Website einbetten. Mit diesen vorgefertigten Formularen für Hospiz- und Palliativeinrichtungen, die mit jedem Gerät kompatibel sind, erhalten Ihre Patienten oder Angehörigen die bestmögliche Pflege.
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist ein Hospiz- und Palliativpflegeformular?
Ein Formular für Hospiz- und Palliativpflege ist ein digitales oder gedrucktes Dokument. Es hilft, Daten für die Hospiz- und Palliativpflege zu erfassen, zu ordnen und zu verwalten, etwa um Patient*innen aufzunehmen, Pflegepläne zu schreiben, Einwilligungen einzuholen und Feedback zu sammeln.
2. Warum brauchen Menschen in der Sterbebegleitung Hospiz- und Palliativformulare?
Hospiz- und Palliativformulare sichern alle nötigen Angaben, damit Pflegeteams Patienten und Angehörigen passende, regelkonforme und abgestimmte Pflege geben.
3. Welche Daten stehen meist auf einem Formular für Hospiz- und Palliativpflege?
Typische Felder: Alter und Herkunft der Person, Akte, Einwilligungen und Genehmigungen, Pflegepläne, Schmerzbewertungen, Familienkontakte, Feedback.
4. Gibt es verschiedene Hospiz- und Palliativpflege-Formulare?
Ja, es gibt viele Arten: Aufnahmeformulare für Patienten, Vorlagen für Pflegepläne, Formulare zur Schmerzbewertung, Umfragen zur Zufriedenheit der Angehörigen und Bewerbungsformulare für Freiwillige.
5. Wer nutzt Hospiz- und Palliativformulare?
Verwaltungsangestellte, Pflegekräfte, Ärzte, Sozialarbeiter, Freiwillige und Familienangehörige nutzen Formulare für Hospiz- und Palliativpflege.
6. Wie helfen Hospiz- und Palliativformulare, Gesetze einzuhalten?
Sie füllen alle Unterlagen aus und sichern sie, so erfüllen Sie leichter gesetzliche und Akkreditierungs-Regeln.
7. Halten Hospiz- und Palliativpflegeeinrichtungen die über ihre Formulare erfassten Patientendaten sicher?
Ja, wenn du Plattformen wie Jotform nutzt, verschlüsselst du die Daten und erfüllst HIPAA sowie andere Datenschutzregeln.
Kann man Formulare für Hospiz- und Palliativpflege an die Bedürfnisse verschiedener Organisationen anpassen?
Natürlich. Man passt Hospiz- und Palliativformulare an die Anforderungen, das Branding und die Abläufe jeder Hospizorganisation an. So bleiben sie relevant und leicht zu nutzen.
Diese Vorlagen dienen lediglich als Anregung. Bevor Sie dieses oder ein anderes Formular als Vertrag oder sonstiges juristisches Dokument verwenden, prüfen Sie bitte mit einem Rechtsexperten, ob es den rechtlichen Anforderungen oder Ihrer Situation entspricht. Verwenden Sie dieses Formular nicht, um eine rechtliche Anfrage an Jotform zu senden.