Peer-Evaluierungsformulare

4 Vorlagen

Formular Für Die Bewertung Durch Schüler

Ein Formular für die Bewertung durch Schüler ist ein Instrument, mit dem Lehrer das Feedback ihrer Schüler einholen können. Ganz gleich, ob Sie an einer Mittelschule, einer High School oder einem College unterrichten, erfassen Sie Bewertungen von Ihren Schülern mit einem kostenlosen Formular zur Schülerbewertung! Betten Sie dieses Formular in Ihre Online-Klassenwebsite ein oder geben Sie es über einen Link an Ihre Schüler weiter, damit diese es ausfüllen können und die Kommunikation zwischen Ihnen und Ihren Schülern schnell und einfach verläuft. Sie können dieses Formular ganz einfach an Ihr Klassenzimmer und Ihr Benotungssystem anpassen.Sie können sogar Fragen hinzufügen, das Layout bearbeiten oder ein neues Hintergrundbild auswählen, so dass Ihr Schülerbewertungsformular genau Ihren Bedürfnissen entspricht. Integrieren Sie es in Online-Speicherdienste wie Google Drive oder Dropbox, um Ihre Daten optimal zu nutzen. Sie können sogar die Bewertungen der Studenten und die Antworten anderer an CRM-Plattformen wie Salesforce senden (auch auf Salesforce AppExchange verfügbar). Sparen Sie sich Zeit und Mühe, indem Sie ein kostenloses Formular für die Bewertung von Studenten verwenden, um die Bewertungen Ihrer Schüler zu erhalten.

Go to Category:Peer-Evaluierungsformulare

Mitarbeiterbeurteilung Vorlage

Bei einer Mitarbeiterbeurteilung können die Mitarbeiter die Leistung und das Verhalten ihrer Kollegen am Arbeitsplatz bewerten. Nutzen Sie unsere kostenlose Online-Vorlage für Mitarbeitergespräche, um den Bewertungsprozess in Ihrem Unternehmen zu vereinfachen und zu beschleunigen. Sobald Sie die Vorlage an Ihre Bedürfnisse angepasst haben, veröffentlichen Sie sie auf Ihrer Unternehmenswebsite oder senden Sie einen direkten Link zum Formular an Ihre Mitarbeiter. Ihre Mitarbeiter können den Namen des zu beurteilenden Mitarbeiters nennen, den Beurteilungszeitraum beschreiben und ihre Kollegen auf einer Skala von hervorragend bis unbefriedigend bewerten. Mit unserem Formulargenerator können Sie die Bewertungsskala nach Belieben ändern. Mit Jotform Mobile Formulare können Sie die Antworten von Ihrem Jotform-Konto aus auf jedem Gerät ansehen, sogar offline.Müssen Sie Änderungen an unserer Vorlage für die Mitarbeiterbeurteilung vornehmen? Mit unserem Formulargenerator können Sie diese Vorlage ganz einfach per Drag & Drop an Ihre Bedürfnisse anpassen - ganz ohne Programmierkenntnisse! Sie können die Eingabetabelle durch Fragen oder Bewertungsskalen mit Schiebereglern ersetzen. Sie können sogar das Logo Ihres Unternehmens hochladen, um der Vorlage ein professionelles Aussehen zu verleihen! Wenn Sie schon dabei sind, synchronisieren Sie Ihr Mitarbeiterbeurteilungsformular mit Anwendungen wie Google Drive, Dropbox und Airtable, um Bewertungen auch in Ihren anderen Online-Konten zu speichern. Steigern Sie die Leistung Ihrer Mitarbeiter mit einer benutzerdefinierten Vorlage für Mitarbeitergespräche, die es den Mitarbeitern erleichtert, ihre Kollegen zu bewerten!

Go to Category:Peer-Evaluierungsformulare

Peer Bewertung

Die Peer-Bewertung dient dazu, eine Einschätzung Ihrer Kollegen/Mitarbeitenden über Ihre eigene Arbeit zu erhalten. Finden Sie heraus, welche Aspekte Ihrer Arbeit positiv und welche negativ gesehen werden. So können Sie sich in den kritischen Aspekten weiter verbessern. Passen Sie das Formular ganz einfach an Ihre Bedürfnisse an, indem Sie Felder per Drag-and-drop verschieben, neue hinzufügen oder entfernen. Mit wenigen Klicks können Sie das Formular an das Design Ihrer Organisation anpassen und individuell gestalten.

Go to Category:Peer-Evaluierungsformulare

Präsentation Feedbackformular Für Mitschüler

Ein Formular für das Feedback von Studenten zu Präsentationen wird von Studenten verwendet, um Feedback zu Präsentationen zu geben, die ihre Mitschüler im Unterricht erstellt haben. Ganz gleich, ob Sie an einer High School, einem College oder einer Universität unterrichten, geben Sie Ihren Studenten die Möglichkeit, sich gegenseitig konstruktive Kritik zu geben. Erfassen Sie effektives Feedback für Präsentationen mit einem kostenlosen Präsentations-Feedbackformular für Mitschüler. Passen Sie einfach die Formularvorlage an, betten Sie sie auf Ihrer Website ein und sehen Sie zu, wie die Antworten automatisch direkt an Ihr Jotform-Konto gesendet werden.Jede Präsentation ist anders, also passen Sie Ihr Präsentations-Feedbackformular für Mitschüler an, indem Sie Schriftarten, Farben und Hintergründe mit unserem einfach zu bedienenden Formulargenerator ändern. Wenn Sie die Antworten an Ihre anderen Konten wie Google Drive, Dropbox, Box oder Airtable senden möchten, können Sie dies mit den über 100 kostenlosen Integrationen von Jotform automatisch tun. Mit Jotform Tabellen oder dem Jotform Berichtgenerator können Sie sogar die Feedback-Ergebnisse analysieren! Nutzen Sie Ihr Klassenzimmer mit einem kostenlosen Präsentations-Feedbackformular für Mitschüler.

Go to Category:Peer-Evaluierungsformulare

Über Peer-Evaluierungsformulare

Bewertungsformulare für Kolleg*innen erleichtern das Sammeln von Feedback zu Leistung, Beteiligung, Teamarbeit und spezifischen Kompetenzen. Sie kommen in Bildungseinrichtungen, am Arbeitsplatz und in Kooperationsprojekten zum Einsatz, um konstruktive Rückmeldungen zu ermöglichen. Auf diese Weise fördern sie Verantwortlichkeit, regen zur Selbstreflexion an und unterstützen eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung. Typische Anwendungsfälle sind Gruppenprojekte, Mitarbeiterleistungsbeurteilungen, Peer-to-Peer-Anerkennungsprogramme sowie Bewertungen von Freiwilligen oder Ausschüssen.

Mit Jotform können User ganz einfach Peer-Bewertungsformulare erstellen, anpassen und verteilen, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mithilfe des intuitiven Drag-and-Drop Formulargenerators von Jotform können auch Nutzer ohne Programmierkenntnisse Formulare gestalten, relevante Felder hinzufügen und bedingte Logik für eine personalisierte Erfahrung integrieren. User können aus einer Vielzahl von Vorlagen wählen oder ihre eigenen erstellen, sodass jedes Formular genau auf die spezifischen Ziele des Bewertungsprozesses abgestimmt ist. Die Antworten werden automatisch in Jotform Tabellen organisiert, sodass Feedback einfach analysiert und Trends für fundierte Entscheidungen identifiziert werden können.

1. Anwendungsfälle von Peer Evaluation Formularen

Peer-Evaluationsformulare dienen einer Vielzahl von Zwecken in unterschiedlichen Umgebungen. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu wertvollen Werkzeugen zur Förderung von Transparenz, zur Verbesserung der Gruppendynamik und zur Unterstützung der beruflichen Entwicklung. So können sie eingesetzt werden:

  • Bildungseinrichtungen: Lehrkräfte und Professoren nutzen Peer-Evaluationsformulare, um die Beiträge der Studierenden in Gruppenprojekten, Präsentationen oder gemeinschaftlichen Aufgaben zu bewerten. Dies hilft bei der fairen Notengebung und ermutigt die Studierenden, über ihre eigene Leistung und die ihrer Kommilitonen nachzudenken.
  • Leistungsbeurteilungen am Arbeitsplatz: Manager und HR-Fachkräfte führen Peer-Bewertungen durch, um 360-Grad-Feedback über Mitarbeiter zu sammeln, mit Fokus auf Teamarbeit, Kommunikation und Führungsqualitäten. Dies kann traditionelle Top-Down-Beurteilungen ergänzen und einen ganzheitlicheren Blick auf die Leistung ermöglichen.
  • Projektteams und Ausschüsse: Teamleiter verwenden Peer-Evaluationsformulare, um die Zusammenarbeit zu überwachen, Stärken und Schwächen zu identifizieren und herausragende Beiträge innerhalb von Projektteams oder ehrenamtlichen Ausschüssen zu erkennen.
  • Berufliche Weiterbildungsprogramme: Organisationen nutzen diese Formulare, um Peer-to-Peer-Feedback in Schulungen, Workshops oder Mentoring-Programmen zu ermöglichen und unterstützen damit kontinuierliches Lernen und Wachstum.

2. Lösungsansätze:

  • Fördert ehrliches und konstruktives Feedback
  • Identifiziert Bereiche für Verbesserungen und berufliche Weiterentwicklung
  • Fördert Verantwortlichkeit und aktive Teilnahme
  • Unterstützt faire und transparente Bewertungsprozesse

3. Mögliche Anwender und Nutzer:

  • Pädagogen, Lehrkräfte und Bildungsverwalter
  • HR-Fachleute und Teammanager
  • Projektleiter und Ausschussvorsitzende
  • Workshop-Moderatoren und Trainer

4. Unterschiede in der Erstellung:

  • Pädagogische Nutzung: Formulare können Felder zur Bewertung von Teilnahme, Zusammenarbeit und spezifischen Fähigkeiten sowie offene Fragen für qualitatives Feedback enthalten.
  • Betriebliche Nutzung: Formulare können sich auf Kompetenzen wie Kommunikation, Führung und Zuverlässigkeit konzentrieren, mit Optionen für anonyme Einsendungen.
  • Projektteams: Formulare können angepasst werden, um projektspezifische Kriterien, Fristen und individuelle Beiträge zu bewerten.
  • Berufliche Entwicklung: Formulare können Selbsteinschätzungsbereiche und Kollegenkommentare enthalten, um zur Reflexion anzuregen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Peer-Evaluationsformulare an verschiedene Kontexte angepasst werden können, wobei Inhalt und Struktur je nach Zielen und Umfeld der Bewertung variieren.

Wie man ein Peer Evaluation Formular erstellt

Die Erstellung eines effektiven Peer-Evaluationsformulars mit Jotform ist ein unkomplizierter Prozess, der sich an jedes Szenario anpassen lässt - egal ob Sie Gruppenarbeiten von Studenten bewerten, 360-Grad-Feedback am Arbeitsplatz einholen oder Beiträge in einem Ehrenamtskomitee evaluieren möchten. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, ein Peer-Evaluationsformular zu erstellen, das Ihren spezifischen Anforderungen entspricht:

1. Definieren Sie den Zweck und die Kriterien:

  • Bestimmen Sie die Hauptziele Ihrer Peer-Bewertung (z.B. Beurteilung von Teamarbeit, Kommunikation, Führungsqualitäten oder spezifischen Projektbeiträgen).
  • Legen Sie fest, ob die Bewertung anonym oder namentlich erfolgen soll und ob eine Selbsteinschätzung enthalten sein soll.

2. Beginnen Sie mit der Erstellung Ihres Formulars:

  • Melden Sie sich bei Ihrem Jotform-Konto an und klicken Sie auf Ihrer Seite „Mein Workspace“ auf „Erstellen“.
  • Wählen Sie "Formular" und entscheiden Sie, ob Sie ganz neu beginnen oder eine der Peer Evaluation Vorlagen von Jotform verwenden möchten.
  • Wählen Sie ein Layout: Das klassische Formular (alle Fragen auf einer Seite) ist ideal für umfassende Bewertungen, während das Kartenformular (eine Frage pro Seite) eine geführte Erfahrung bietet.

3. Wesentliche Formularelemente hinzufügen:

  • Verwenden Sie das Menü „Element hinzufügen“, um Felder per Drag & Drop hinzuzufügen, wie z. B.:
  • Name oder ID des Bewerters (optional für Anonymität)
  • Name oder ID des zu bewertenden Kollegen
  • Bewertungsskalen (z.B. 1-5) für spezifische Kriterien wie Teilnahme, Zuverlässigkeit, Kommunikation und Führungsqualität
  • Mehrfachauswahl oder Dropdown-Felder zur Auswahl von Rollen oder Projektaufgaben
  • Textfelder für offenes Feedback und Vorschläge
  • Checkbox oder Ja/Nein-Fragen für spezifische Verhaltensweisen oder Ergebnisse

4. Anpassen für Ihren Anwendungsfall:

  • Für Bildungseinrichtungen, fügen Sie Felder für Kursname, Projekttitel und Gruppennummer hinzu.
  • Fügen Sie für Mitarbeiterbeurteilungen Abschnitte für Kompetenzen, Projektmeilensteine und Gesamtleistung hinzu.
  • Passen Sie die Fragen für Ausschüsse oder Ehrenamtlichen-Gruppen an die Ziele und Verantwortlichkeiten der Gruppe an.

5. Verbessern Sie das Formular mit Widgets und Logik:

  • Fügen Sie bei Bedarf Widgets wie Sternebewertungen, Fortschrittsbalken oder E-Signaturen hinzu.
  • Verwenden Sie bedingte Logik, um Fragen basierend auf vorherigen Antworten anzuzeigen oder auszublenden (z.B. Verbesserungsvorschläge nur bei einer niedrigen Bewertung anzeigen).

6. Gestalten Sie Ihr Formular und passen Sie das Design an:

  • Klicken Sie auf das Symbol Farbroller, um den Formulardesigner aufzurufen.
  • Passen Sie Farben, Schriftarten und Designs an das Branding Ihrer Organisation oder Institution an.

7. Benachrichtigungen und Datenschutz einrichten:

  • Konfigurieren Sie E-Mail Benachrichtigungen, die Sie über neue Formularantworten informieren.
  • Richten Sie automatische Antworten ein, um den Empfang an Prüfer zu bestätigen, falls erforderlich.
  • Gewährleisten Sie die Privatsphäre durch anonyme Einsendungen oder beschränken Sie den Zugriff nach Bedarf.

8. Veröffentlichen und teilen:

  • Klicken Sie auf "Veröffentlichen", um den Formularlink zu kopieren oder ihn auf Ihrer Website, Ihrem Lernmanagementsystem oder Ihrem internen Portal einzubetten.
  • Teilen Sie das Formular per E-Mail oder Social Media, je nach Ihrer Zielgruppe.

9. Antworten testen und überwachen:

  • Zeigen Sie eine Vorschau des Formulars an und senden Sie einen Testeintrag, um sicherzustellen, dass alles wie vorgesehen funktioniert.
  • Überwachen Sie Antworten in Jotform Tabellen, wo Sie Feedback filtern, sortieren und analysieren können, um umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen.

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie ein Peer-Evaluationsformular erstellen, das den Feedbackprozess optimiert, ehrliche Rückmeldungen fördert und kontinuierliche Verbesserungen in jeder kollaborativen Umgebung unterstützt.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Peer Evaluation Formular?

Ein Peer-Evaluation-Formular ist ein strukturierter Fragebogen zur Erfassung von Feedback von Personen über ihre Kollegen, Mitschüler oder Teammitglieder, wobei typischerweise Leistung, Beteiligung und Zusammenarbeit im Fokus stehen.

2. Warum sind Peer Evaluation Formulare wichtig?

Sie fördern Verantwortlichkeit, ermutigen zu konstruktivem Feedback und helfen dabei, Stärken und Verbesserungspotenziale innerhalb von Teams oder Gruppen zu erkennen.

3. Welche Informationen sind typischerweise in einem Peer Evaluation Formular enthalten?

Zu den üblichen Feldern gehören die Namen des Bewerters und der zu bewertenden Person, Bewertungsskalen für bestimmte Kriterien, offene Feedbackbereiche und manchmal Fragen zur Selbsteinschätzung.

4. Gibt es verschiedene Arten von Peer-Evaluationsformularen?

Ja, Formulare können für Bildungseinrichtungen, Mitarbeiterbeurteilungen, Projektteams oder berufliche Weiterbildung angepasst werden, jeweils mit individuellen Kriterien und Fragen.

5. Wer sollte Formulare für Peer-Bewertungen verwenden?

Pädagogen, Manager, HR-Fachkräfte, Projektleiter und alle, die Gruppenarbeit oder kollaborative Projekte beaufsichtigen, können von der Verwendung von Peer Evaluation Formularen profitieren.

6. Wie wird die Anonymität bei Peer-Evaluationsformularen gehandhabt?

Formulare können so gestaltet werden, dass sie anonymes Feedback erfassen, ehrliche Antworten sicherstellen und die Privatsphäre der Bewertenden schützen.

7. Was sind die Vorteile der Verwendung digitaler Peer-Evaluationsformulare gegenüber papierbasierten Formularen?

Digitale Formulare vereinfachen die Datenerfassung, verbessern die Organisation, ermöglichen Echtzeitanalysen und reduzieren den Verwaltungsaufwand.

8. Wie wird die Vertraulichkeit der Antworten in Peer-Evaluationsformularen gewährleistet?

Die Privatsphäre kann durch die Anonymisierung von Antworten, die Einschränkung des Zugriffs auf Ergebnisse und die Nutzung sicherer Plattformen wie Jotform, die Datenschutzstandards einhalten, gewahrt werden.