Inhaltsformulare

7 Vorlagen

Newsletter Anmeldeformular

Ein Newsletter-Anmeldeformular wird von Unternehmen verwendet, um Artikel für ihren firmeninternen Newsletter anzufordern. Unser kostenloses Formular für die Einreichung von Newslettern enthält viele Ergänzungen, die Ihnen bei der Vermarktung Ihres Newsletters helfen können. Sie können das Formular verwenden, um andere einzuladen, ihre Artikel für Ihren Newsletter auf einfache Weise einzureichen. Sie können Ihr Newsletter-Anmeldeformular auch auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, LinkedIn, Pinterest und auf Ihrer Website veröffentlichen. Jotform hilft Ihnen nicht nur dabei, sich zu organisieren - es hilft Ihnen auch, auf sich aufmerksam zu machen. Mit unserem Formulargenerator können Sie Ihr Logo hinzufügen, Farben und Schriftarten ändern und neue Formularfelder hinzufügen - und wir machen es Ihnen leicht, das Formular an Ihr Branding anzupassen. Wählen Sie, wohin Sie die Antworten senden möchten, indem Sie dieses Formular in über 100 Plattformen integrieren, darunter Google Drive, Dropbox und Google Sheets. Erfassen Sie Fotos, Videos oder Audioaufnahmen mit den Jotform-Integrationen, oder ziehen Sie Informationen aus Ihren bevorzugten Speicherkonten mit unseren leistungsstarken Integrationen ein.

Go to Category:Inhaltsformulare

Formular Für Qualitätsmeldungen

Sind Sie im Fertigungssektor tätig und suchen nach einem Beispiel für eine Qualitätsmeldung, die Ihnen dabei hilft, Qualitätsprobleme leicht zu behandeln? Diese kostenlose Vorlage für Qualitätsmeldungen ist sehr geeignet und nützlich für Sie, um diesen Prozess schnell zu bewältigen. Außerdem ist es sehr einfach, die Vorlage für Qualitätsmeldungen anzupassen, sodass Sie alle Formularfelder verwenden können, die Sie für eine Qualitätsmeldung benötigen.

Go to Category:Inhaltsformulare

Einreichungsformular

Ein Einreichungsformular dient dazu, Dateien und Daten von Benutzern zu sammeln und es einer Website oder einem Programm zu ermöglichen, diese Dateien zu empfangen. Mit einem solchen Formular können viele Einreichungen gesammelt werden und den Benutzern die Möglichkeit gegeben werden, eine Vielzahl von Dateien in ein Formular hochzuladen. Ein Datei-Einreichungsformular ist für jedes Unternehmen oder jede Organisation unerlässlich, das Dateien von Benutzern auf einer Website sammeln muss. Dafür muss nicht nur das Formular selbst entworfen und entwickelt werden, sondern auch der Server, der den Datenaustausch von Benutzer zum Server verarbeiten muss, benötigt die entsprechenden Fähigkeiten. Hier kommt Jotform ins Spiel: Das kostenlose Online-Einreichungsformular von Jotform ist so gestaltet, dass es Unternehmen und Organisationen mit unterschiedlichen Anforderungen unterstützt. Egal, ob der Benutzer ein Bild, ein Dokument, ein Video, eine Textdatei oder eine Auswahl an Dateien senden muss – Jotform kann dabei helfen. Mit einem einfachen Online-Formular kann Jotform dem Benutzer ermöglichen, eine Datei von seinem Computer, einem Computernetzwerk oder einem anderen Gerät auszuwählen. Anschließend kann der Benutzer die Datei an den angegebenen Speicherort hochladen, entweder auf dem Webserver oder in einem Dropbox- oder Google-Drive-Konto seiner Wahl. Jotform kann problemlos verschiedene Dateitypen wie Bilder, Videos oder PDF-Dokumente handhaben und auch mehrere Dateien gleichzeitig verarbeiten. Dadurch wird der Prozess des Dateiaustauschs deutlich vereinfacht.

Go to Category:Inhaltsformulare

Social Media Content Einreichungsformular

Ein Social Media Content Einreichungsformular ist ein Dienst, der von Kunden genutzt wird, um Inhalte für Konten in sozialen Medien einzureichen. Ganz gleich, ob Sie ein Twitter-, Facebook-, Instagram- oder YouTube-Konto verwalten, ein Formular für die Einreichung von Inhalten für soziale Medien kann Ihnen helfen, den Wert Ihrer Präsenz in den sozialen Medien zu maximieren. Lassen Sie Ihre Kunden Inhalte für Ihre Instagram- oder Facebook-Seite übermitteln, ohne Ihre Website zu verlassen. Soll Ihr Formular an das Design Ihrer Website angepasst werden? Sie können die kostenlose und leistungsstarke Formulargenerator App von Jotform verwenden, um Ihre Formulare an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Ändern Sie die Schriftarten, wählen Sie die Farben für Ihr Branding und fügen Sie Ihr Logo für ein professionelles Aussehen hinzu. Die Bühne gehört Ihnen mit unserer kostenlosen Formulargenerator App und es sind überhaupt keine Programmierkenntnisse notwendig! Wenn Sie Ihre Formularübermittlungen mit Ihren bevorzugten Speicherkonten synchronisieren möchten, bietet Jotform über 100 Integrationen wie Google Sheets, Google Drive, Dropbox und Box. Nutzen Sie unser kostenloses Social Media Content Einreichungsformular für ein besseres Content Management!

Go to Category:Inhaltsformulare

Werbeevent Beschreibung

Eine kostenlose Werbeevent Beschreibung Online-Vorlage wird von Unternehmen verwendet, um Veranstaltungen zu organisieren, Angebote zu bewerben und das Interesse an bevorstehenden Angeboten, Deals oder Veranstaltungen zu wecken. Erstellen Sie mit nur wenigen Klicks ein schönes Werbeevent Beschreibung Formular für Ihre Website. Wählen Sie einfach den perfekten Stil, der zu Ihrer Marke passt, fügen Sie Ihren Text, Logos und Fotos hinzu, und schon können Sie es mit Ihren Kunden, Fans und Followern teilen! Verwenden Sie dann die Jotform Mobile Forms App, um dieses Formular zur Beschreibung von Werbeveranstaltungen in Sekundenschnelle auf Facebook oder Twitter zu posten. Das ist die perfekte Möglichkeit, um online für Ihre neuesten Angebote zu werben.

Go to Category:Inhaltsformulare

Autor Deklarationsformular

Ein Autor Deklarationsformular ist ein Dokument, das verwendet wird, um die Autoren zu zeigen, die sich verpflichtet haben, zum Projekt beizutragen, um es erfolgreich abzuschließen. Diese Formularvorlage kann in jede Webseite eingefügt werden, indem der Script Embed Code oder der Iframe Code verwendet wird. Dieses Formular enthält Formularfelder, die nach dem Titel des Manuskripts, dem korrespondierenden Autor, den Beiträgen des Autors und der Liste der Autoren fragen. Diese Formularvorlage verwendet das Unique ID Widget, um eine dynamische Einreichungsnummer zu erhalten, die sich bei jeder Antwort erhöht. Diese Formularvorlage verwendet das konfigurierbare Listen-Widget, damit Sie so viele Autorenbeiträge wie nötig hinzufügen können. Sie können das Tool Input Tabelle hinzufügen, um die Liste der Autoren anzuzeigen, die zu diesem Projekt beigetragen haben. Außerdem wird das Absatz-Werkzeug verwendet, um statische Inhalte wie eine Danksagung, Bedingungen, besondere Anweisungen und andere wichtige Informationen anzuzeigen. Sammeln Sie Online-Signaturen von Autoren, ändern Sie das Farbthema und fügen Sie Bilder mit dem Formulargenerator hinzu.

Go to Category:Inhaltsformulare

Über Inhaltsformulare

Inhaltsformulare sind spezielle Online-Formulare, die das Erfassen, Einreichen und Verwalten verschiedener Arten von Inhalten erleichtern. Sie werden häufig zum Sammeln von Artikeln, Blogbeiträgen, kreativen Texten, Multimediadateien, nutzergenerierten Inhalten, Feedback und redaktionellen Beiträgen verwendet. Unternehmen, Verlage, Marketingteams und Lehrkräfte nutzen Inhaltsformulare, um den Prozess des Empfangs und der Organisation von Inhalten von Mitwirkenden, Freiberuflern oder der Öffentlichkeit zu optimieren. Ganz gleich, ob Sie eine Zeitschrift herausgeben, eine Content-Marketing-Kampagne verwalten oder Schülerarbeiten sammeln — mit Inhaltsformularen stellen Sie sicher, dass die Antworten strukturiert, vollständig und leicht zu überprüfen sind.

Mit Jotform können Benutzer schnell Inhaltsformulare erstellen und an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Mit dem intuitiven Drag-and-Drop Formulargenerator von Jotform können Sie Felder für Text, Datei-Uploads, Bilder und mehr hinzufügen, wodurch die Erfassung verschiedenster Inhaltstypen einfach wird. Sie können auch bedingte Logik einrichten, Cloud-Speicher oder Projektmanagement-Tools integrieren und Benachrichtigungen automatisieren, um Ihren Workflow zu optimieren. Mit der No-Code-Plattform von Jotform kann jeder in wenigen Minuten professionelle Inhaltsformulare erstellen und so eine effiziente Datenerfassung und nahtlose Zusammenarbeit sicherstellen.

Anwendungsfälle von Inhaltsformularen

Inhaltsformulare sind vielseitige Tools, die sich an verschiedene Szenarien anpassen lassen, jedes mit eigenen Anforderungen und Vorteilen. So können sie verwendet werden, wer sie nutzen könnte und wie sich ihre Struktur unterscheiden kann:

1. Mögliche Anwendungsfälle:

  • Redaktionelle Einsendungen für Magazine, Blogs oder Nachrichtenseiten
  • Sammeln von Gastbeiträgen oder nutzergenerierten Inhalten für Websites
  • Sammlung von kreativen Texten, Gedichten oder Kunstwerken für Wettbewerbe oder Veröffentlichungen
  • Einreichung von Marketingmaterialien, Fallstudien oder Erfahrungsberichten
  • Erfassen von Aufgaben oder Projekten im Bildungsbereich
  • Feedback, Bewertungen oder Vorschläge von Kunden oder Lesern erhalten

2. Lösungsansätze:

  • Optimiert den Eingangs- und Prüfungsprozess für Inhaltseinsendungen
  • Stellt sicher, dass alle erforderlichen Informationen und Dateien in einem strukturierten Format bereitgestellt werden
  • Reduziert E-Mail-Flut und manuelles Verfolgen von Antworten
  • Erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Mitwirkenden und Redakteuren

3. Mögliche Anwender und Nutzer:

  • Redakteure, Content Manager und Verleger
  • Marketing- und Kommunikationsteams
  • Lehrkräfte und Bildungsadministratoren
  • Website-Betreiber und Community Manager
  • Wettbewerbsorganisatoren und Eventkoordinatoren

4. Unterschiede in der Erstellung:

  • Redaktionelle Einreichungsformulare können Felder für die Autorenbiografie, den Artikeltitel und Datei-Uploads erfordern
  • Kreative Wettbewerbsformulare können Multimedia-Upload-Optionen und Einverständnis-Checkboxen enthalten
  • Feedback- oder Testimonialformulare können sich auf Textfelder und Bewertungsskalen konzentrieren
  • Bildungsauftragsformulare können Fristfelder und Plagiatshinweise enthalten

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Inhaltsformulare für eine Vielzahl von Anforderungen bei der Inhaltserfassung angepasst werden können, mit individualisierbaren Feldern und Workflows für jeden spezifischen Anwendungsfall.

Wie erstellt man ein Inhaltsformular

Die Erstellung eines Inhaltsformulars mit Jotform ist ein unkomplizierter Prozess, der sich an verschiedene Szenarien anpassen lässt, wie redaktionelle Einsendungen, kreative Wettbewerbe oder Bildungsaufgaben. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, ein effektives Inhaltsformular zu erstellen, das Ihren Anforderungen entspricht:

1. Definieren Sie Ihren Zweck und Ihre Anforderungen:

  • Legen Sie fest, welche Art von Inhalten Sie sammeln möchten (z. B. Artikel, Bilder, Videos, Feedback).
  • Legen Sie die wichtigen Informationen fest, die Sie von Mitwirkenden benötigen (z. B. Name, Kontaktdaten, Inhaltsbeschreibung, Datei-Uploads, Einverständniserklärung).

2. Beginnen Sie mit der Erstellung Ihres Formulars:

  • Melden Sie sich bei Ihrem Jotform-Konto an und klicken Sie auf Ihrer Seite „Mein Workspace“ auf „Erstellen“.
  • Entscheiden Sie sich für einen Neustart oder wählen Sie eine passende Vorlage aus der Jotform-Bibliothek mit über 10.000 Formularen.
  • Wählen Sie Ihr bevorzugtes Layout: Klassisches Formular (alle Fragen auf einer Seite) oder Kartenformular (eine Frage pro Seite).

3. Hinzufügen und Anpassen von Formularelementen:

  • Verwenden Sie den Drag-and-Drop Formulargenerator, um Felder hinzuzufügen, wie:
  • Name und Kontaktinformation
  • Inhaltstitel oder Thema
  • Textfelder für schriftliche Einsendungen
  • Datei-Upload-Felder für Dokumente, Bilder oder Videos
  • Dropdown-Menüs oder Checkboxen für Inhaltskategorien oder Einverständniserklärungen
  • Datumsauswahl für Abgabefristen
  • Passen Sie Feldbezeichnungen und Anweisungen an, um Mitwirkende zu führen.

4. Erweitern Sie die Funktionalität mit Widgets und Integrationen:

  • Fügen Sie Widgets für E-Signaturen, Fortschrittsbalken oder Rich-Text-Bearbeitung hinzu.
  • Mit Cloud-Speicher (z. B. Google Drive, Dropbox) integrieren, um Antworten automatisch zu speichern.
  • Verbinden Sie sich mit Projektmanagement-Tools oder E-Mail Marketing Plattformen für eine nahtlose Workflow-Integration.

5. Personalisieren Sie das Design:

  • Klicken Sie auf das Symbol Farbroller, um den Formulardesigner zu öffnen.
  • Passen Sie Farben, Schriftarten und Designs an Ihren Markenauftritt oder Publikationsstil an.
  • Fügen Sie das Logo Ihrer Organisation hinzu, um einen professionellen Eindruck zu vermitteln.

6. Benachrichtigungen und Automatisierungen einrichten:

  • Konfigurieren Sie E-Mail-Benachrichtigungen, um Redakteure oder Manager zu informieren, wenn neue Inhalte eingereicht werden.
  • Richten Sie automatische Antwort-E-Mails ein, um den Eingang zu bestätigen und die nächsten Schritte für Mitwirkende zu kommunizieren.

7. Veröffentlichen und teilen Sie Ihr Formular:

  • Klicken Sie auf „Veröffentlichen“ und kopieren Sie den Link zum Formular, um es per E-Mail oder über soziale Medien weiterzugeben oder auf Ihrer Website einzubetten.
  • Datenschutzeinstellungen anpassen, um zu kontrollieren, wer Inhalte einsehen und einreichen kann.

8. Testen und Verwalten von Antworten:

  • Zeigen Sie eine Vorschau Ihres Formulars an und senden Sie einen Testeintrag, um sicherzustellen, dass alles wie vorgesehen funktioniert.
  • Überwachen und organisieren Sie Antworten in Jotform Tabellen, nutzen Sie Filter und Suche, um große Datenmengen zu verwalten.

Durch diese Schritte können Sie ein maßgeschneidertes Inhaltsformular erstellen, das den Einreichungsprozess optimiert, sicherstellt, dass Sie alle erforderlichen Informationen erhalten, und die Zusammenarbeit zwischen Mitwirkenden und Ihrem Team verbessert.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Inhaltsformular?

Ein Inhaltsformular ist ein Online-Formular, das entwickelt wurde, um verschiedene Arten von Inhalten wie Artikel, Bilder, Videos oder Feedback von Mitwirkenden oder Benutzern auf strukturierte und organisierte Weise zu sammeln.

2. Warum sind Inhaltsformulare wichtig für Organisationen?

Inhaltsformulare helfen Organisationen, den Prozess der Erfassung, Überprüfung und Verwaltung von Einsendungen zu optimieren, manuelle Arbeit zu reduzieren und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Informationen effizient gesammelt werden.

3. Welche Informationen sollten in einem Inhaltsformular enthalten sein?

Typische Felder umfassen den Namen des Mitwirkenden, Kontaktdaten, Inhaltsbeschreibung, Text oder Datei-Uploads, Kategorieauswahl und Einverständnis- oder Urheberrechtsvereinbarungen.

4. Gibt es verschiedene Arten von Inhaltsformularen?

Ja, Inhaltsformulare können für redaktionelle Einsendungen, kreative Wettbewerbe, nutzergenerierte Inhalte, Feedback-Erfassung, Bildungsaufgaben und mehr angepasst werden, jeweils mit individuellen Feldern und Anforderungen.

5. Wer kann Inhaltsformulare verwenden?

Redakteure, Verleger, Marketing-Teams, Pädagogen, Website-Betreiber und Veranstaltungsorganisatoren können alle von der Verwendung von Inhaltsformularen zur Verwaltung von Inhaltseinsendungen profitieren.

6. Wie helfen Inhaltsformulare bei Datenschutz- und Urheberrechtsbedenken?

Inhaltsformulare können Einverständnis-Checkboxen, Urheberrechtserklärungen und Links zu Datenschutzrichtlinien enthalten, um sicherzustellen, dass Mitwirkende verstehen, wie ihre Inhalte verwendet und gespeichert werden.

7. Können Inhaltsformulare Multimedia-Einsendungen verarbeiten?

Ja, Inhaltsformulare können Datei-Upload-Felder für Bilder, Videos, Audiodateien und Dokumente enthalten und sind damit für eine Vielzahl von Inhaltstypen geeignet.

8. Was sind die Vorteile der Nutzung eines Online-Inhaltsformulars gegenüber E-Mail-Einsendungen?

Online Inhaltsformulare sorgen für Struktur, automatisieren die Datenerfassung, reduzieren E-Mail-Überflutung und erleichtern die Organisation, Suche und Überprüfung von Einsendungen an einem zentralen Ort.

Diese Vorlagen dienen lediglich als Anregung. Bevor Sie dieses oder ein anderes Formular als Vertrag oder sonstiges juristisches Dokument verwenden, prüfen Sie bitte mit einem Rechtsexperten, ob es den rechtlichen Anforderungen oder Ihrer Situation entspricht. Verwenden Sie dieses Formular nicht, um eine rechtliche Anfrage an Jotform zu senden.