Inhaltsformulare

7 Vorlagen

Newsletter Anmeldeformular

Ein Newsletter-Anmeldeformular wird von Unternehmen verwendet, um Artikel für ihren firmeninternen Newsletter anzufordern. Unser kostenloses Formular für die Einreichung von Newslettern enthält viele Ergänzungen, die Ihnen bei der Vermarktung Ihres Newsletters helfen können. Sie können das Formular verwenden, um andere einzuladen, ihre Artikel für Ihren Newsletter auf einfache Weise einzureichen. Sie können Ihr Newsletter-Anmeldeformular auch auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, LinkedIn, Pinterest und auf Ihrer Website veröffentlichen. Jotform hilft Ihnen nicht nur dabei, sich zu organisieren - es hilft Ihnen auch, auf sich aufmerksam zu machen. Mit unserem Formulargenerator können Sie Ihr Logo hinzufügen, Farben und Schriftarten ändern und neue Formularfelder hinzufügen - und wir machen es Ihnen leicht, das Formular an Ihr Branding anzupassen. Wählen Sie, wohin Sie die Antworten senden möchten, indem Sie dieses Formular in über 100 Plattformen integrieren, darunter Google Drive, Dropbox und Google Sheets. Erfassen Sie Fotos, Videos oder Audioaufnahmen mit den Jotform-Integrationen, oder ziehen Sie Informationen aus Ihren bevorzugten Speicherkonten mit unseren leistungsstarken Integrationen ein.

Go to Category:Inhaltsformulare

Einreichungsformular

Ein Einreichungsformular dient dazu, Dateien und Daten von Benutzern zu sammeln und es einer Website oder einem Programm zu ermöglichen, diese Dateien zu empfangen. Mit einem solchen Formular können viele Einreichungen gesammelt werden und den Benutzern die Möglichkeit gegeben werden, eine Vielzahl von Dateien in ein Formular hochzuladen. Ein Datei-Einreichungsformular ist für jedes Unternehmen oder jede Organisation unerlässlich, das Dateien von Benutzern auf einer Website sammeln muss. Dafür muss nicht nur das Formular selbst entworfen und entwickelt werden, sondern auch der Server, der den Datenaustausch von Benutzer zum Server verarbeiten muss, benötigt die entsprechenden Fähigkeiten. Hier kommt Jotform ins Spiel: Das kostenlose Online-Einreichungsformular von Jotform ist so gestaltet, dass es Unternehmen und Organisationen mit unterschiedlichen Anforderungen unterstützt. Egal, ob der Benutzer ein Bild, ein Dokument, ein Video, eine Textdatei oder eine Auswahl an Dateien senden muss – Jotform kann dabei helfen. Mit einem einfachen Online-Formular kann Jotform dem Benutzer ermöglichen, eine Datei von seinem Computer, einem Computernetzwerk oder einem anderen Gerät auszuwählen. Anschließend kann der Benutzer die Datei an den angegebenen Speicherort hochladen, entweder auf dem Webserver oder in einem Dropbox- oder Google-Drive-Konto seiner Wahl. Jotform kann problemlos verschiedene Dateitypen wie Bilder, Videos oder PDF-Dokumente handhaben und auch mehrere Dateien gleichzeitig verarbeiten. Dadurch wird der Prozess des Dateiaustauschs deutlich vereinfacht.

Go to Category:Inhaltsformulare

Social Media Content Einreichungsformular

Ein Social Media Content Einreichungsformular ist ein Dienst, der von Kunden genutzt wird, um Inhalte für Konten in sozialen Medien einzureichen. Ganz gleich, ob Sie ein Twitter-, Facebook-, Instagram- oder YouTube-Konto verwalten, ein Formular für die Einreichung von Inhalten für soziale Medien kann Ihnen helfen, den Wert Ihrer Präsenz in den sozialen Medien zu maximieren. Lassen Sie Ihre Kunden Inhalte für Ihre Instagram- oder Facebook-Seite übermitteln, ohne Ihre Website zu verlassen. Soll Ihr Formular an das Design Ihrer Website angepasst werden? Sie können die kostenlose und leistungsstarke Formulargenerator App von Jotform verwenden, um Ihre Formulare an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Ändern Sie die Schriftarten, wählen Sie die Farben für Ihr Branding und fügen Sie Ihr Logo für ein professionelles Aussehen hinzu. Die Bühne gehört Ihnen mit unserer kostenlosen Formulargenerator App und es sind überhaupt keine Programmierkenntnisse notwendig! Wenn Sie Ihre Formularübermittlungen mit Ihren bevorzugten Speicherkonten synchronisieren möchten, bietet Jotform über 100 Integrationen wie Google Sheets, Google Drive, Dropbox und Box. Nutzen Sie unser kostenloses Social Media Content Einreichungsformular für ein besseres Content Management!

Go to Category:Inhaltsformulare

Formular Für Qualitätsmeldungen

Sind Sie im Fertigungssektor tätig und suchen nach einem Beispiel für eine Qualitätsmeldung, die Ihnen dabei hilft, Qualitätsprobleme leicht zu behandeln? Diese kostenlose Vorlage für Qualitätsmeldungen ist sehr geeignet und nützlich für Sie, um diesen Prozess schnell zu bewältigen. Außerdem ist es sehr einfach, die Vorlage für Qualitätsmeldungen anzupassen, sodass Sie alle Formularfelder verwenden können, die Sie für eine Qualitätsmeldung benötigen.

Go to Category:Inhaltsformulare

Werbeevent Beschreibung

Eine kostenlose Werbeevent Beschreibung Online-Vorlage wird von Unternehmen verwendet, um Veranstaltungen zu organisieren, Angebote zu bewerben und das Interesse an bevorstehenden Angeboten, Deals oder Veranstaltungen zu wecken. Erstellen Sie mit nur wenigen Klicks ein schönes Werbeevent Beschreibung Formular für Ihre Website. Wählen Sie einfach den perfekten Stil, der zu Ihrer Marke passt, fügen Sie Ihren Text, Logos und Fotos hinzu, und schon können Sie es mit Ihren Kunden, Fans und Followern teilen! Verwenden Sie dann die Jotform Mobile Forms App, um dieses Formular zur Beschreibung von Werbeveranstaltungen in Sekundenschnelle auf Facebook oder Twitter zu posten. Das ist die perfekte Möglichkeit, um online für Ihre neuesten Angebote zu werben.

Go to Category:Inhaltsformulare

Autor Deklarationsformular

Ein Autor Deklarationsformular ist ein Dokument, das verwendet wird, um die Autoren zu zeigen, die sich verpflichtet haben, zum Projekt beizutragen, um es erfolgreich abzuschließen. Diese Formularvorlage kann in jede Webseite eingefügt werden, indem der Script Embed Code oder der Iframe Code verwendet wird. Dieses Formular enthält Formularfelder, die nach dem Titel des Manuskripts, dem korrespondierenden Autor, den Beiträgen des Autors und der Liste der Autoren fragen. Diese Formularvorlage verwendet das Unique ID Widget, um eine dynamische Einreichungsnummer zu erhalten, die sich bei jeder Antwort erhöht. Diese Formularvorlage verwendet das konfigurierbare Listen-Widget, damit Sie so viele Autorenbeiträge wie nötig hinzufügen können. Sie können das Tool Input Tabelle hinzufügen, um die Liste der Autoren anzuzeigen, die zu diesem Projekt beigetragen haben. Außerdem wird das Absatz-Werkzeug verwendet, um statische Inhalte wie eine Danksagung, Bedingungen, besondere Anweisungen und andere wichtige Informationen anzuzeigen. Sammeln Sie Online-Signaturen von Autoren, ändern Sie das Farbthema und fügen Sie Bilder mit dem Formulargenerator hinzu.

Go to Category:Inhaltsformulare

Über Inhaltsformulare

Content Forms are specialized online forms designed to facilitate the collection, submission, and management of various types of content. These forms are commonly used for gathering articles, blog posts, creative writing, multimedia files, user-generated content, feedback, and editorial submissions. Organizations, publishers, marketing teams, and educators often rely on Content Forms to streamline the process of receiving and organizing content from contributors, freelancers, or the public. Whether you’re running a magazine, managing a content marketing campaign, or collecting student assignments, Content Forms help ensure that submissions are structured, complete, and easy to review.

With Jotform, users can quickly create and customize Content Forms to fit their unique needs. Jotform’s intuitive drag-and-drop Form Builder allows you to add fields for text, file uploads, images, and more, making it easy to collect a wide range of content types. You can also set up conditional logic, integrate with cloud storage or project management tools, and automate notifications to streamline your workflow. By leveraging Jotform’s no-code platform, anyone can build professional Content Forms in minutes, ensuring efficient data collection and seamless collaboration.

Use Cases of Content Forms

Content Forms are versatile tools that can be adapted to a variety of scenarios, each with its own requirements and benefits. Here’s how they can be used, who might use them, and how their structure can differ:

1. Possible Use Cases:

  • Editorial submissions for magazines, blogs, or news sites
  • Collecting guest posts or user-generated content for websites
  • Gathering creative writing, poetry, or artwork for contests or publications
  • Submitting marketing materials, case studies, or testimonials
  • Collecting assignments or projects in educational settings
  • Receiving feedback, reviews, or suggestions from customers or readers

2. Problem Solving Points:

  • Streamlines the intake and review process for content submissions
  • Ensures all required information and files are provided in a structured format
  • Reduces email clutter and manual tracking of submissions
  • Facilitates collaboration between contributors and editors

3. Possible Owners and Users:

  • Editors, content managers, and publishers
  • Marketing and communications teams
  • Teachers and educational administrators
  • Website owners and community managers
  • Contest organizers and event coordinators

4. Differences of Creation Methods:

  • Editorial submission forms may require fields for author bio, article title, and file uploads
  • Creative contest forms might include multimedia upload options and consent checkboxes
  • Feedback or testimonial forms may focus on text fields and rating scales
  • Educational assignment forms could include deadline fields and plagiarism declarations

In summary, Content Forms can be tailored to fit a wide range of content collection needs, with customizable fields and workflows to suit each specific use case.

How to Create a Content Form

Creating a Content Form with Jotform is a straightforward process that can be adapted to suit various scenarios, such as editorial submissions, creative contests, or educational assignments. Here’s a step-by-step guide to help you design an effective Content Form that meets your needs:

1. Define Your Purpose and Requirements:

  • Identify the type of content you want to collect (e.g., articles, images, videos, feedback).
  • Determine the essential information you need from contributors (e.g., name, contact details, content title, file uploads, consent).

2. Start Building Your Form:

  • Log in to your Jotform account and click “Create” on your My Workspace page.
  • Choose to start from scratch or select a relevant template from Jotform’s library of over 10,000 forms.
  • Select your preferred layout: Classic Form (all questions on one page) or Card Form (one question per page).

3. Add and Customize Form Elements:

  • Use the drag-and-drop Form Builder to add fields such as:
  • Name and contact information
  • Content title or subject
  • Long text fields for written submissions
  • File upload fields for documents, images, or videos
  • Dropdowns or checkboxes for content categories or consent agreements
  • Date pickers for submission deadlines
  • Customize field labels and instructions to guide contributors.

4. Enhance Functionality with Widgets and Integrations:

  • Add widgets for e-signatures, progress bars, or rich text editing.
  • Integrate with cloud storage (e.g., Google Drive, Dropbox) to automatically save submissions.
  • Connect with project management tools or email marketing platforms for seamless workflow integration.

5. Personalize the Design:

  • Click the Paint Roller icon to open the Form Designer.
  • Adjust colors, fonts, and themes to match your brand or publication style.
  • Add your organization’s logo for a professional touch.

6. Set Up Notifications and Automations:

  • Configure email notifications to alert editors or managers when new content is submitted.
  • Set up autoresponder emails to acknowledge receipt and provide next steps to contributors.

7. Publish and Share Your Form:

  • Click “Publish” and copy the form link to share via email, social media, or embed on your website.
  • Adjust privacy settings to control who can access and submit content.

8. Test and Manage Submissions:

  • Preview your form and submit a test entry to ensure everything works as intended.
  • Monitor and organize submissions in Jotform Tables, using filters and search to manage large volumes of content.

By following these steps, you can create a tailored Content Form that streamlines the submission process, ensures you receive all necessary information, and enhances collaboration between contributors and your team.

Häufig gestellte Fragen

1. What is a Content Form?

A Content Form is an online form designed to collect various types of content, such as articles, images, videos, or feedback, from contributors or users in a structured and organized manner.

2. Why are Content Forms important for organizations?

Content Forms help organizations streamline the process of collecting, reviewing, and managing submissions, reducing manual work and ensuring all required information is gathered efficiently.

3. What information should be included in a Content Form?

Typical fields include contributor name, contact details, content title, submission text or file uploads, category selection, and consent or copyright agreements.

4. Are there different types of Content Forms?

Yes, Content Forms can be tailored for editorial submissions, creative contests, user-generated content, feedback collection, educational assignments, and more, each with unique fields and requirements.

5. Who can use Content Forms?

Editors, publishers, marketing teams, educators, website owners, and event organizers can all benefit from using Content Forms to manage content submissions.

6. How do Content Forms help with privacy and copyright concerns?

Content Forms can include consent checkboxes, copyright declarations, and privacy policy links to ensure contributors understand how their content will be used and stored.

7. Can Content Forms handle multimedia submissions?

Yes, Content Forms can include file upload fields for images, videos, audio files, and documents, making them suitable for a wide range of content types.

8. What are the benefits of using an online Content Form over email submissions?

Online Content Forms provide structure, automate data collection, reduce email clutter, and make it easier to organize, search, and review submissions in one centralized location.

Diese Vorlagen dienen lediglich als Anregung. Bevor Sie dieses oder ein anderes Formular als Vertrag oder sonstiges juristisches Dokument verwenden, prüfen Sie bitte mit einem Rechtsexperten, ob es den rechtlichen Anforderungen oder Ihrer Situation entspricht. Verwenden Sie dieses Formular nicht, um eine rechtliche Anfrage an Jotform zu senden.