Zendesk ist eine CRM-Software, die Unternehmen hilft, bessere Kundenbeziehungen aufzubauen. Mit der kostenlosen Zendesk-Integration von Jotform können Sie Formulareinsendungen automatisch in neue Tickets in Zendesk umwandeln – ideal für die Bearbeitung von Supportanfragen, Bestellungen oder Kundenfeedback mit Ihrem Team.
Nutzen Sie diese Integration für:
- Erfassen Sie Kundenanfragen, Bestellungen und mehr über Ihre Website.
- Verwandeln Sie Formulareinsendungen in Zendesk-Supporttickets.
- Arbeiten Sie mit Ihrem Team an der Bearbeitung von Anfragen.
Erstellen Sie zunächst ein benutzerdefiniertes Online-Kontaktformular oder Supportanfrageformular und fügen Sie die wichtigsten Felder wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und das Nachrichtenfeld mithilfe des Elements Langtexteingabe hinzu. Wenn Sie alle erforderlichen Schritte abgeschlossen haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Zendesk-Integration einzurichten:
- Gehen Sie im Formular-Generator zum Reiter Einstellungen.
- Klicken Sie links auf Integrationen.
- Suchen Sie nach Zendesk und klicken Sie darauf.
- Geben Sie Ihre Zendesk-Subdomäne.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Authentifizieren, um Ihr Zendesk-Konto zu verbinden und zu verknüpfen. Wenn Sie es bereits verknüpft haben, wird ein Dropdown-Menü angezeigt, in dem Sie das Konto auswählen können.
- Legen Sie anschließend die folgenden Optionen wie im Bild unten gezeigt fest:
- Ticketbetreff hinzufügen – Sie können in diesem Feld Formularfelder auswählen oder eine benutzerdefinierte Betreffzeile eingeben.
- Ticketbeschreibung hinzufügen – Wählen Sie das entsprechende Feld für die Ticketbeschreibung aus, z. B. das Element Langtexteingabe.
- Zendesk-Felder mit Jotform Feldern abgleichen – Standardmäßig gleicht Jotform die Felder Name und E-Mail ab. Sie können aber auch die nativen und benutzerdefinierten Zendesk-Felder hinzufügen und auswählen.
- Gruppe auswählen – Wenn Sie eine Gruppe haben, die Ihre Formulareinreichungen bearbeitet, können Sie diese aus dieser Dropdown-Liste auswählen.
- Tags auswählen – Wenn Sie einen bestimmten Workflow einhalten müssen, können Sie in der Integration auch Tags einrichten. Sie können aus Ihren vorhandenen Tags auswählen oder diese eingeben.
- Hochgeladene Dateien anhängen – Dies wird angezeigt, wenn das Formular ein Datei-Upload-Element enthält.
Beim Abgleichen von Zendesk-Feldern mit Ihren Jotform Feldern können Sie auch Folgendes auswählen und zuordnen: Folgendes:
- Status – Die vordefinierten Optionen sind Offen, Ausstehend und Gelöst. Wenn Sie keines davon auswählen, wird standardmäßig Neu verwendet.
- Typ – Die vordefinierten Optionen sind Frage, Vorfall, Problem und Aufgabe.
- Priorität – Sie können zwischen Niedrig, Normal, Hoch und Dringend wählen.
Diese Zendesk-Felder unterstützen die Zuordnung zu Ihren Jotform Formularfeldern. Achten Sie jedoch darauf, dass die Optionen in diesen Feldern identisch sind.
- Klicken Sie unten auf die Schaltfläche Speichern, um die Integrationseinstellungen zu speichern.
- Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Fertig.
Und das war’s! Ihr Formular sendet nun bei jeder Übermittlung Daten an Zendesk.





Kommentar abschicken: