Mailchimp ist eine führende Marketingplattform, die Unternehmen jeder Größe dabei hilft, mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten, ihre Markengeschichte zu teilen und ihr Wachstum voranzutreiben. Mailchimp ist bekannt für seine leistungsstarken E-Mail-Marketing-Tools und bietet darüber hinaus Funktionen wie Automatisierung, Analyse, Social-Media-Integration und E-Commerce-Lösungen.
Die Integration Ihres Formulars mit Mailchimp hilft Ihnen, neue Leads, Kunden und Abonnenten für Ihre Mailinglisten zu gewinnen.
So integrieren Sie Ihr Formular in Mailchimp
- Navigieren Sie im Formular Generator zum Reiter Einstellungen oben in der Mitte der Seite.
- Wählen Sie im linken Bereich Integrationen aus.
- Suchen Sie nach Mailchimp und klicken Sie in der Liste darauf.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Authentifizieren, um Ihr Mailchimp-Konto zu verbinden. Erteilen Sie bei entsprechender Aufforderung die entsprechenden Berechtigungen.
Wählen Sie für bereits authentifizierte Konten das zu verwendende Konto aus und klicken Sie anschließend auf Hinzufügen« Aktionsschaltfläche.
- Richten Sie zunächst Folgendes ein:
- Liste auswählen – Wählen Sie die gewünschte Liste oder Zielgruppe aus.
- Felder zuordnen – Ordnen Sie Ihr Mailchimp-Formular den Jotform Formularfeldern zu. Klicken Sie auf Feld hinzufügen, um weitere Felder zuzuordnen.
- Als Nächstes richten Sie die Tags ein. Sie können wählen zwischenFolgendes:
- Statisches Tagging – Mit dem statischen Tagging können Sie Ihre vorhandenen Tags von Mailchimp auswählen.
- Dynamisches Tagging – Mit dem dynamischen Tagging können Sie Tags basierend auf einer Antwort aus Dropdown-, Single-Choice-, Multiple-Choice- oder Kurztextfeldern Ihres Formulars erstellen.
- Zuletzt die folgenden Optionen:
- Nutzereinwilligung – Kontakte nur dann an Mailchimp senden, wenn der Nutzer das von Ihnen ausgewählte Feld ausfüllt. Diese Option unterstützt Felder mit Einfach- und Mehrfachauswahl.
- E-Mail-Einwilligung – Aktivieren Sie Opt-in-E-Mail senden, wenn Kontakte ihre Anmeldung bestätigen müssen, bevor sie zu Ihrer Liste hinzugefügt werden.
- Erweiterte Einstellungen – Aktivieren Sie Vorhandenen Kontakt aktualisieren, um die aktuellsten Kontaktdaten zu aktualisieren, falls die E-Mail-Adresse bereits in Mailchimp vorhanden ist.
- Marketingberechtigungen – Aus DSGVO-Gründen müssen Sie ein Feld auswählen, damit Kontakte Ihre E-Mails abonnieren können. Diese Option unterstützt Felder mit Einfach- und Mehrfachauswahl.
- Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Speichern, um die Integration abzuschließen.
Nach dem Speichern der Integration werden Ihnen auf der Hauptseite die Liste der von Ihnen erstellten Aktionen und die Schaltfläche Neue Aktion hinzufügen angezeigt. Wenn Sie mit der Maus über die erstellte Aktion fahren, werden rechts die Optionen Aktion bearbeiten (Bleistiftsymbol) und Mehr (vertikales Symbol mit drei Punkten) angezeigt. Die Option Mehr enthält Folgendes:
- Aktionsprotokolle anzeigen – In diesem Abschnitt werden Ihre erfolgreichen und fehlgeschlagenen Mailchimp-Ausführungen angezeigt. Dies ist hilfreich bei der Fehlerbehebung.
- Aktion umbenennen – Wenn Sie den Titel der Aktion personalisieren möchten.
- Aktion deaktivieren – Diese Option ist nützlich, um die Datenübermittlung der Integration vorübergehend zu unterbinden.
- Aktion löschen – Wenn Sie die Aktion/Integration aus Ihrem Formular löschen möchten.
Kommentar abschicken: