Jotform bietet eine umfassende Palette an Formularelementen, die den unterschiedlichen Anforderungen jedes von Ihnen erstellten Formulars gerecht werden. Ob Sie ein einfaches Kontaktformular, eine detaillierte Umfrage oder ein komplexes Bestellformular erstellen – hier finden Sie die passenden Tools. Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste der Formularfelder sowie eine kurze Beschreibung. So verstehen Sie deren Funktionen und können Ihre Formulare optimieren.
Schnellelemente
Die Schnellelemente werden der Übersichtlichkeit halber ganz oben platziert und listen die am häufigsten verwendeten Formularelemente auf.
- Kopfzeile – Eine Kopfzeile erläutert kurz den Zweck Ihres Formulars. Nutzen Sie die Unterüberschrift für weitere Details.
- Vollständiger Name – Ein vordefiniertes Feld mit Optionen für Vor- und Nachnamen. Verwenden Sie diese Option, anstatt zwei separate Textfelder hinzuzufügen.
- E-Mail – Das E-Mail-Feld verfügt über eine integrierte Validierung, um das korrekte E-Mail-Format sicherzustellen.
- Adresse – Nutzer können ihre vollständige Adresse in vordefinierten Feldern eingeben.
- Telefon – Ein vordefiniertes Feld zur Erfassung von Telefonnummern.
- Datumsauswahl – Ein Tool zum Erfassen von Daten mit einem optionalen Zeitfeld für detailliertere Informationen. Eingabe.
- Termin – Ermöglicht Ihnen die Terminvereinbarung in Ihrem Formular mit einer begrenzten Anzahl von Buchungen pro Termin.
- Signatur – Erfassen Sie rechtsverbindliche elektronische Unterschriften.
- Lückentext – Zeigen Sie Antworten in einem Satz- oder Absatzformat an und erfassen Sie diese.
- Produktliste – Ein Basiszahlungselement zur Anzeige von Produktartikeln.
Grundlegende Elemente
Der Abschnitt Grundlegende Elemente enthält die wichtigsten Informationen zur Formularerstellung.
- Kurztext – Dieses Textfeld wird zum Erfassen einzeiliger Antworten von Nutzern verwendet.
- Langer Text – Dieses Feld wird auch als Textbereich bezeichnet und eignet sich für längere Antworten wie Kommentare oder Notizen, die mehrere Zeilen erfordern. Eingabe.
- Absatz – Ein Rich-Text-Editor, der grundlegende Textformatierungen und die Einbindung von Bildern in Ihr Formular ermöglicht.
- Dropdown – Dropdown-Menüs werden typischerweise für kategoriebezogene Fragen verwendet und bieten Nutzern eine Liste mit Optionen zur Auswahl.
- Einzelauswahl – Dieses Feld, allgemein als Optionsfeld bekannt, ermöglicht Nutzern die Auswahl einer Option aus einer Liste von Optionen.
- Mehrfachauswahl – Dieses Feld, auch als Kontrollkästchen bezeichnet, ermöglicht es Benutzern, mehrere Optionen auszuwählen.
- Zahl – Ein Feld zur Eingabe numerischer Daten.
- Bild – In diesem Feld können Sie ein Bild, z. B. Ihr Firmenlogo, anzeigen, um Ihr Formular individuell zu gestalten.
- Datei-Upload – Nutzer können mit diesem Feld Dateien direkt in Ihr Formular hochladen.
- Zeit – Verwenden Sie dieses Feld, wenn Nutzer die Zeit in Stunden und Minuten angeben müssen.
- Captcha – Captcha hilft, Spam zu verhindern, indem es überprüft, ob die Eingaben von Menschen stammen. Für zusätzlichen Schutz können Sie auch Googles erweitertes ReCaptcha aktivieren.
- Spinner – Ein Tool, das die Eingabe von Zahlen vereinfacht und es Nutzern ermöglicht, Werte einfach zu erhöhen oder zu verringern.
- Senden – Diese Schaltfläche ist zum Absenden des Formulars erforderlich. Ohne diese Funktion können Nutzer ihre Antworten nicht senden.
Umfrageelemente
Erstellen Sie Ihre Fragebögen und Umfrageformulare ganz einfach mit Umfrageelementen.
- Eingabetabelle – Mit diesem Feld können Sie Eingabefelder im Tabellenformat anzeigen und so die Organisation und Erfassung vereinfachen. Daten.
- Sternebewertung – Diese Option ermöglicht Nutzern die Bewertung mit verschiedenen Formen, wie Sternen oder Glühbirnen.
- Skalenbewertung – Diese Option ist nützlich, um Bewertungen auf einer Skala zu erfassen und Nutzern eine Reihe von Optionen zur Auswahl zu bieten.
Seitenelemente
Erstellen Sie verschiedene Abschnitte auf Ihr Formular mit Seitenelementen.
- Trennlinie – Fügen Sie eine Linie hinzu, um verschiedene Abschnitte zu erstellen auf Ihrem Formular.
- Abschnitt reduzieren – Hiermit können Sie Abschnitte in Ihrem Formular ein- oder ausblenden. Die Funktion ist besonders nützlich, um Ihr Formular in erweiterbare Bereiche aufzuteilen.
- Seitenumbruch – Teilt Ihr Formular in mehrere Seiten auf. Am besten funktioniert es mit einer Überschrift, die die einzelnen Seiten kennzeichnet.
Zahlungen
Der Reiter Zahlungen enthält die Liste der Gateways, über die Sie Zahlungen über verschiedene internationale Zahlungsabwickler einziehen können.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Zahlungsprozessor für Sie am besten geeignet ist, lesen Sie diesen Leitfaden: Welcher Zahlungsprozessor ist der beste für Ihr Unternehmen?.
Widgets
Sie finden nützliche Plugins oder Widgets, die Sie direkt im Widgets-Tab zu Ihrem Formular hinzufügen können.
Diese Widgets bieten erweiterte Funktionen und Optionen, die Sie bei normalen Formularelementen nicht finden. Weitere Informationen zu Widgets finden Sie in unserer Anleitung So fügen Sie Ihrem Formular ein Widget hinzu.
Jotform bietet außerdem Integrationen zu Drittanbieterdiensten für eine Vielzahl zusätzlicher Funktionen.
Kommentar abschicken: