Wie man ein Escape Room mit Google Forms erstellt

Interaktive Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lehrkräfte suchen immer nach Möglichkeiten, ihre Schüler zu begeistern — und diese ständige Suche, die schon immer etwas herausfordernd war, wurde während der Pandemie noch schwieriger, da die Schüler von ihren Klassenkameraden isoliert waren. Lehrer mussten kreativ werden. Aus diesem Bedürfnis heraus begannen einige Lehrer, virtuelle Escape Rooms zu erstellen, und das mit großem Erfolg.

Warum war der Escape Room so effektiv? Denken Sie daran, wie Schüler reagieren, wenn Sie ein Mathequiz erwähnen. Sie werden wahrscheinlich ein Chor von Stöhnen hören. Aber wenn Sie dieses Quiz als lustiges Spiel präsentieren, werden Sie wahrscheinlich eine erfrischend andere Reaktion bekommen.

Und die Vorteile gehen über das hinaus, einfach nur Langeweile bei Ihren Schülern zu vermeiden. Laut Forschung von Gallup sind „engagierte Schüler 2,5-mal wahrscheinlicher, dass sie ausgezeichnete Noten erreichen und in der Schule gut abschneiden. Sie sind 4,5-mal wahrscheinlicher hoffnungsvoll über die Zukunft als ihre aktiv nicht engagierten Mitschüler.“

Zwar ist das Engagement der Schüler essenziell, doch es ist nicht der einzige Grund, warum Sie das Verwenden von Escape Rooms in Ihrem Klassenzimmer in Betracht ziehen sollten. Ein Bericht von School Break, einem von der Europäischen Union finanzierten Projekt, teilt mehrere Vorteile des Einsatzes von Escape Rooms im Klassenzimmer, darunter die Möglichkeit, in diesen Schlüsselbereichen zu wachsen:

  • Soziale Interaktion
  • Problemlösung
  • Querdenken
  • Zeitmanagement
  • Engagement

Ob Sie nun ein Lehrer sind, der kreative Wege sucht, seine Schüler zu motivieren, oder ein Rätselfreund, der einfach nur den größten digitalen Escape Room aller Zeiten kreieren möchte, diese Anleitung wird Ihnen dabei helfen. Aber bevor wir darauf eingehen, wie man einen mit Google Forms erstellt, sollten wir darüber sprechen, wie Sie Ideen für Ihren Escape Room entwickeln können.

Auf der Suche nach der besten Alternative zu Google Forms?

Auf der Suche nach der besten Alternative zu Google Forms?

Jotforms funktionsreiches Formularbau-Lösung ist mobilfreundlich und bietet die meisten Integrationen in der Branche. Nutzen Sie es, um Zahlungen zu sammeln, Workflows zu automatisieren, Leads zu erfassen und mehr.

oder
Leer beginnen

Ihren ersten digitalen Escape Room erstellen

Ideen für Ihren digitalen Escape Room zu entwickeln, ist wie das Lösen eines eigenen Rätsels. Sie müssen sicherstellen, dass alle übergeordneten Teile zusammenpassen, um ein wirklich fesselndes Erlebnis zu schaffen. Während Sie den Ideenfindungsprozess durchlaufen, beachten Sie drei Dinge:

  1. Ziele
  2. Publikum
  3. Fokussierung auf Fähigkeiten

Ziele

Ihre Ziele bestimmen die Art von Rätsel, die Sie wählen sollten, und den Schwierigkeitsgrad, den es haben sollte. Ist Ihr Ziel zu lehren, herauszufordern, zu unterhalten, zu verwirren oder etwas anderes zu tun? Wahrscheinlich möchten Sie eine Mischung aus einigen dieser Ziele nutzen — d.h., Sie möchten lehren, aber auch die Schüler unterhalten. Die Idee ist, Ihr Hauptziel zu isolieren, damit es als Schwerpunkt für Ihren Escape Room dient.

Publikum

Ihr Publikum ist ebenfalls äußerst wichtig, da es Ihnen hilft, den Schwierigkeitsgrad, das Thema, die Länge usw. auszuwählen. Wenn Ihr Publikum zum Beispiel Erstklässler sind, reagieren sie viel wahrscheinlicher auf einen Raum mit SpongeBob-Thema als auf ein Star Trek-Thema aus den 1960er Jahren. Sie haben auch kürzere Aufmerksamkeitsspannen als ältere Schüler, was die Dauer Ihres Escape Rooms beeinflusst.

Fokussierung auf Fähigkeiten

Jedes Rätsel wird die Teilnehmer auf unterschiedliche Weise herausfordern. Zum Beispiel wird ein kryptografisches Rätsel die mathematischen und Mustererkennungsfähigkeiten der Schüler ansprechen, während ein designbasiertes Rätsel ihre visuelle Wahrnehmung und Kreativität herausfordert. Berücksichtigen Sie Ihr Publikum bei der Auswahl des Fähigkeitsfokus, da zu einfache Rätsel nicht fesseln werden und zu schwierige Rätsel eine frustrierende Erfahrung schaffen werden.

10 digitale Escape Room-Ideen für Lehrer

Viele Lehrer finden, dass Escape Rooms effektive Werkzeuge sind, um Schüler für ein Thema zu begeistern. Aber die wiederholte Verwendung der gleichen Arten von Rätseln führt zu einer faden Erfahrung, die durch Wiederholung abstumpft. Betrachten Sie diese 10 beliebten Ideen, die Sie in Ihrem Klassenzimmer ausprobieren können.

  1. Irrgärten. Ein Irrgarten ist eine großartige Rätseloption, da Irrgärten im Internet leicht verfügbar sind und so einfach oder schwierig sein können, wie Sie es benötigen. Sie bieten Kindern ein hervorragendes kognitives Training, das ihnen hilft, Konzentration und Gedächtnis zu verbessern.
  2. Visuelle Spiele. Visuelle Spiele fordern Schüler auf unterschiedliche Weise heraus. Spiele, die den Unterschied zwischen Dingen erkennen oder zählen, wie oft etwas in einem Bild vorkommt, können ihre räumliche Analyse, ihr Kurzzeitgedächtnis und ihre Objekterkennung testen. Diese Art von Spielen kann besonders effektiv bei jüngeren Kindern sein.
  3. Mini-Spiele. Mini-Spiele bieten eine interaktive Möglichkeit, Schüler zu einer Vielzahl von Themen zu begeistern. Websites wie LearningApps.org bieten eine Vielzahl von Bildungsspielen an und lassen sich nach Schulniveau filtern. Sie erlauben oft sogar Lehrern, mit einer vorgefertigten Vorlage ihre eigene App zu erstellen, um eine individuellere Erfahrung zu bieten.
  4. Kreuzworträtsel. Kreuzworträtsel sind eine weitere leicht zu erstellende, leicht verfügbare Option. Sie lassen sich auch leicht an bestimmte Themen anpassen und helfen Schülern, die Aspekte der Kognition zu verbessern, die mit Fluency zu tun haben.
  5. Im Text versteckte Nachrichten. Eine weitere unterhaltsame Möglichkeit, Schüler mit relevanten Themen herauszufordern, besteht darin, Nachrichten im Klartext zu verstecken. Sie könnten einen historischen Brief oder eine Geschichte verwenden, die einen bestimmten Buchstaben in jedem Wort oder Satzteil zu einem Geheimcode macht. Wirklich, man ist nur durch seine Kreativität begrenzt, wenn es um versteckten Text geht. Versuchen Sie, dies mit visuellen Elementen zu kombinieren, um ein noch fesselnderes Erlebnis zu schaffen.
  6. Ersetzungscodes. Eine weitere Idee ist es, Text zu verschlüsseln, indem man die Bedeutung eines Buchstabens durch einen anderen ersetzt. Zum Beispiel könnte man die Bedeutung jedes Buchstabens um drei verschieben, was bedeutet, dass A D wäre, D G wäre usw. Diese Art von Rätsel kann Schülern helfen, wichtige Fakten aus dem Unterricht zu merken, indem man sie zu den Lösungen Ihres Rätsels macht.
  7. Vigenère-Quadrat. Das Vigenère-Quadrat ist eine Art Ersetzungscode, der mehrere Ersetzungsalphabete verwendet — genau 26. Schüler nutzen eine 26 mal 26 Tabelle, um Buchstaben und ihre entsprechenden Bedeutungen zu finden. Es fügt dem Problemlösungsprozess eine weitere Komplexitätsebene hinzu und erfordert Detailgenauigkeit.
  8. Alltagsgegenstände. Wenn Sie einen vollständig digitalen Escape Room erstellen, werden die Teilnehmer ihn wahrscheinlich zu Hause lösen. Überlegen Sie, was sie zu Hause haben, und nutzen Sie diese Gegenstände in Ihren Rätseln. Zum Beispiel könnten Sie Schülerinnen und Schüler dazu bringen, eine bestimmte Art von Knoten zu machen und ein Bild ihres fertigen Knotens für den Code hochzuladen.
  9. Muster. Muster sind eine großartige Möglichkeit, Arithmetik in Ihre Rätsel einzubringen, ohne einfach nur mathematische Aufgaben zu geben. Sie könnten zum Beispiel eine Zahlenreihe haben, bei der die Zahl in jedem Satz mit drei multipliziert wird, und um den Code zu entschlüsseln, müssen die Schüler das Muster erkennen, um den im vierten Satz versteckten Code zu finden. Mustersuche ist vielseitig, und Sie können es mit Formen, Buchstaben, Bildern und allem anderen machen, aus dem Sie ein Muster erstellen können.
  10. Klang. Morsecode, Musik und Hintergrundgeräusche sind alle ausgezeichnete Hinweismaterialien. Testen Sie die Konzentration und Detailgenauigkeit Ihrer Schüler, indem Sie wichtige Hinweise durch Klang verstecken. Für einen zusätzlichen Bonus verwenden Sie einige ihrer Lieblingslieder.

Ihren Escape Room mit Google Forms einrichten

Jetzt sind wir bereit, Ihren Escape Room zu erstellen. Sie haben Ihr Ziel festgelegt und wissen, was Ihre Schüler mögen, und Sie haben jetzt einige Rätselideen. Wie erstellen Sie also Ihren digitalen Escape Room mit Google Forms? Wir haben es in sechs einfache Schritte unterteilt.

  1. Einen neuen Escape Room erstellen. Beginnen Sie damit, ein neues Formular zu erstellen. Gehen Sie zur Hauptseite von Google Drive und klicken Sie auf Neu. Wählen Sie im Dropdown-Menü Google Forms aus.
Neues Fenster in Google Drive, Klick auf Google Forms
  1. Ihren Raum benennen und gestalten. Als nächstes erwecken Sie Ihren Escape Room zum Leben, indem Sie ihm einen Namen und eine Beschreibung geben und Ihr Thema entsprechend anpassen. Sie können die Themenelemente bearbeiten, indem Sie auf das Kunstpalette-Symbol oben rechts auf dem Bildschirm klicken. Bearbeiten Sie den Titel und die Beschreibung, indem Sie einfach Ihren gewünschten Text in die entsprechenden Felder eingeben.
Unbenanntes Formular in Google Forms
  1. Ihre Fragen hinzufügen. Jetzt können Sie beginnen, Ihre Fragen zu erstellen. Denken Sie daran, dass Sie für jede Frage keinen vollständigen Code angeben müssen. Stattdessen können Sie basierend auf dem Schwierigkeitsgrad entscheiden, wie viel des Codes Sie teilen möchten.

Bei Wahr-oder-Falsch- und Multiple-Choice-Fragen können Sie festlegen, dass jede Antwort den Schülern einen einzelnen Buchstaben des Codes gibt. Im Gegensatz dazu kann eine Antwort im Absatzstil den Schülern einen gesamten Code verleihen.

Um den Fragetyp zu ändern, den Sie verwenden, klicken Sie auf das Dropdown-Menü rechts neben Ihrer Frage. Es erscheint eine Liste mit Fragetypen wie Multiple Choice, Kurzantwort, Kontrollkästchen usw. Wählen Sie die Option, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Roys gescheitertes Experiment Formular in Google Forms Ansicht der Liste der Fragetypen
  1. Antworten validieren. Wenn Sie Fragen stellen, die eine schriftliche Antwort erfordern, stellen Sie sicher, dass die Antwortvalidierung aktiviert ist. Dies ermöglicht es den Schülern, schnell festzustellen, ob sie die Antwort richtig oder falsch haben, damit sie weiter Fortschritte machen können.

Aktivieren Sie die Antwortvalidierung, indem Sie auf die Ellipse unten rechts in der Frage klicken und auf Antwortvalidierung klicken. (Dieses Beispiel verwendet den Fragetyp Kurzantwort). Von dort aus können Sie angeben, ob die richtige Antwort eine Zahl oder ein Text ist. Sie können auch einfach festlegen, dass es über oder unter einer bestimmten Länge liegen muss.

Aktivierung der Antwortvalidierung in Google Forms
  1. Ihre Fragen verbessern. Sie können Fragen mit mehreren Funktionen weiter verbessern. Die Seitenleiste (sichtbar im vorherigen Bild) ermöglicht es Ihnen, einen Titel, eine Beschreibung, Bilder und Videos einzufügen, und Sie können neue Abschnitte hinzufügen. Abschnitte können nützlich sein, um eine Reihe von Fragen zu erstellen, die dem Schüler einen einzigen Code geben. Sobald sie einen Code abgeschlossen haben — ihren aktuellen Abschnitt beenden — können Sie sie zum nächsten Abschnitt weiterleiten oder, wenn es das Ende des Escape Rooms ist, das Formular einreichen lassen.

Es ist auch möglich, einen Abschnitt zu nutzen, um ein Bild in voller Größe und Text hinzuzufügen. Dies könnte nützlich sein, wenn Sie den Schülern eine Geschichte erzählen möchten, während sie den Escape Room durchlaufen. Um ein Bild hinzuzufügen, klicken Sie auf das Bildsymbol in der rechten Symbolleiste des Abschnitts. Von dort aus können Sie ein Bild direkt hochladen, über URL einfügen oder eines mit Ihrer Webcam aufnehmen.

Hinzufügen eines Bildes in Google Forms
  1. Den Schülern die Codes geben. Der ganze Sinn eines Escape Rooms besteht darin, einen Raum, eine Box oder etwas anderes zu entsperren. Sie müssen Google Forms so einrichten, dass es den Schülern nach dem Lösen der Rätsel die benötigten Codes liefert.

Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, einen Schüler zu einem neuen Abschnitt mit dem Code zu führen, sobald sie das Rätsel gelöst haben. Ähnlich wie wir den Geschichtsabschnitt in Schritt fünf eingerichtet haben, ersetzen Sie einfach das Bild durch eines mit dem Code. Stellen Sie sicher, dass Sie die Option auswählen, zum nächsten Abschnitt am unteren Rand des aktuellen Abschnitts zu wechseln.

Klicken auf Weiter zum nächsten Abschnitt in Google Forms

Zusammenfassung der Schritte zur Erstellung eines Escape Rooms in Google Forms

  • Wählen Sie auf der Hauptseite von Google Drive Google Form aus.
  • Geben Sie Ihrem Raum einen Titel und eine Beschreibung.
  • Ändern Sie die Themeneinstellungen, um Ihrer Beschreibung zu entsprechen.
  • Fügen Sie Ihre Fragen hinzu und wählen Sie den gewünschten Fragetyp aus.
  • Aktivieren Sie die Antwortvalidierung, um anzuzeigen, ob Antworten korrekt sind.
  • Verbessern Sie Ihre Fragen mit Funktionen wie Bildern und Videos.
  • Verwenden Sie Abschnitte, um eine Geschichte zu erzählen und die Codes bereitzustellen.

Eine Alternative zu Google Forms nutzen

Google Forms ist eine großartige Option, aber es verfügt möglicherweise nicht über alle Funktionen, die Sie für Ihren Escape Room wünschen. Escape Rooms beinhalten beispielsweise normalerweise ein Zeitlimit, um das Rätsel zu lösen. Ein Zeitlimit bringt ein Spannungselement mit sich und hält die Schüler auf Kurs.

Ein Zeitlimit festzulegen, ist möglicherweise nicht für alle Schüler ideal, aber für die Mehrheit schon. Da Google Forms keinen integrierten Timer bietet, müssten Sie ein Add-on (Timer für Google Forms) mit dem Formular verwenden.

Alternativ können Sie Ihren Escape Room mit Jotform erstellen und das Global Countdown-Widget als Timer verwenden. Um Ihren Escape Room zu erstellen, folgen Sie einem ähnlichen Erstellungsprozess, wie wir ihn für Google Forms geteilt haben:

  • Erstellen Sie ein neues Formular oder lassen Sie sich von einer unserer kostenlosen digitalen Escape Room-Vorlagen inspirieren.
  • Geben Sie Ihren Titel und Ihre Beschreibung ein und legen Sie Ihr Thema fest.
  • Erstellen Sie Ihre Fragen mit dem Layout eine Frage pro Seite entweder über das Kartenformular-Layout oder mit dem Seitenumbruch-Formularelement.
  • Aktivieren Sie die Antwortvalidierung, um anzuzeigen, ob Antworten korrekt sind, und passen Sie die Fehlermeldungen an.
  • Verbessern Sie Ihre Fragen mit Funktionen wie Bildern und Videos.
  • Verwenden Sie Abschnitte, um eine Geschichte zu erzählen und die Codes bereitzustellen.
  • Nutzen Sie bedingte Logik, um verschiedene Dankesseiten für unterschiedliche Enden anzuzeigen (Gewinn- oder Verlustsituationen).

Jotform ist eine kostenlose Alternative zu Google Forms, mit der Sie interaktive Formulare und Apps einfach erstellen können. Es bietet Tausende von Vorlagen, von denen viele speziell für Lehrer entwickelt wurden. Darüber hinaus können Sie durch die zahlreichen Jotform-Integrationen es mit den Anwendungen, die Sie bereits verwenden, arbeiten lassen. Wenn Sie an einem Escape Room für Ihre Schüler arbeiten, warum nicht Jotform ausprobieren?

Foto von Karolina Grabowska

AUTOR
Jotform's Editorial Team is a group of dedicated professionals committed to providing valuable insights and practical tips to Jotform blog readers. Our team's expertise spans a wide range of topics, from industry-specific subjects like managing summer camps and educational institutions to essential skills in surveys, data collection methods, and document management. We also provide curated recommendations on the best software tools and resources to help streamline your workflow.

Kommentar abschicken:

Jotform Avatar
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Podo Comment Schreiben Sie den ersten Kommentar.