Flexible Veranstaltungssoftware für Non-Profit-Organisationen

Non-Profit-Organisationen benötigen einfache und kostengünstige Tools, um Veranstaltungen zu organisieren, Teilnehmer zu verwalten und Spenden zu sammeln. Mit Jotform können Sie Online-Anmeldeformulare erstellen, sichere Zahlungen oder Spenden entgegennehmen und alle Anmeldungen an einem Ort verfolgen. Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich – lediglich leistungsstarke Tools, die Sie bei Ihrer Mission unterstützen.

Heading

Formularvorlagen für Non-Profit-Veranstaltungsanmeldungen

Sparen Sie Zeit mit praktischen Vorlagen für Spendenaktionen, Ehrenamtsanmeldungen und Gemeinschaftsaktivitäten. Jede Vorlage lässt sich per Drag-and-Drop bearbeiten, sodass Sie sie an das Branding und die Veranstaltungsbedürfnisse Ihrer Non-Profit-Organisation anpassen können.

Vorteile

Warum Non-Profits Jotform für Veranstaltungsanmeldungen wählen

Kostengünstig und zugänglich für jede Non-Profit-Organisation

Jotform bietet einen dauerhaft kostenlosen Tarif, der Zugriff auf alle Kernfunktionen gewährt und sich somit ideal für gemeinnützige Organisationen jeder Größe eignet. Für expandierende Unternehmen sind die Premium-Tarife besonders budgetfreundlich – und qualifizierte Non-Profits erhalten einen Rabatt von 50 %. So können Sie Veranstaltungen verwalten, ohne Ihre begrenzten Ressourcen zu strapazieren.

Integrierte Zahlungen und Spenden

Erfassen Sie Zahlungen, Ticketgebühren oder Spenden direkt über Ihr Registrierungsformular. Mit über 40 Zahlungsintegrationen, darunter PayPal, Stripe und Square, können Non-Profits Transaktionen sicher und ohne zusätzliche Tools abwickeln. Sie können sogar wiederkehrende Spenden oder gestaffelte Preise für verschiedene Veranstaltungstypen einrichten.

Automatisierte Workflows und Genehmigungen

Vereinfachen Sie Ihr Eventmanagement mit Jotform Workflows. Senden Sie automatisch Bestätigungs-E-Mails, leiten Sie Anmeldungen an Teammitglieder weiter oder starten Sie Ehrenamtlichen-Genehmigungen basierend auf den Antworten. Diese Automatisierungen sparen Zeit und geben Ihren Mitarbeitern und Ehrenamtlichen mehr Zeit, sich auf die erfolgreiche Durchführung der Veranstaltung zu konzentrieren.

Zentralisierte Teilnehmerverwaltung

Jede Anmeldung wird in Jotform Tabellen, Ihrer All-in-One-Eventdatenbank, gespeichert. Sie können nach Zahlungsstatus filtern, Arbeitsschichten verfolgen oder Teilnehmerlisten für den Ausdruck von Badges exportieren. Echtzeit-Zusammenarbeit stellt sicher, dass Ihr Team immer mit den aktuellsten Daten arbeitet.

 

Nahtlose Integrationen mit Non-Profit Tools

Jotform lässt sich mit beliebten Plattformen wie Google Tabellen, Mailchimp, Slack, Zoom und CRM-Systemen verbinden. Dadurch können Sie Teilnehmerdaten synchronisieren, Erinnerungen versenden und die Kommunikation automatisch verwalten. So wird die Veranstaltungsregistrierungssoftware Ihrer Non-Profit-Organisation Teil eines größeren, vernetzten Systems.

Erfahrungsberichte

Was unsere Nutzer über Jotform sagen

Jotform ist ein hervorragendes Tool für unsere Fundraising- und Marketingabteilung. Als Leiter einer Non-Profit-Organisation bin ich stets auf der Suche nach benutzerfreundlichen und preiswerten Tools, die mehrere Funktionen erfüllen können. Wir haben zunächst Jotform genutzt, um unseren Unterstützern die Möglichkeit zu geben, Marketingmaterialien für einen Spendenlauf anzufordern. Schnell haben wir jedoch erkannt, dass wir diese Plattform für viel mehr nutzen können.

Nathan Smith, Vice President, Carolina Rain

Great product. Jotform is a robust solution for intake, surveys, client events, and everything in between. We've only begun to scratch the surface of its capabilities, but I am amazed by the variety of features available for the price. I'm excited to continue building and implementing in the future!

Drew Burgess, Eigentümer, Die Burgess Group

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf alle Ihre Fragen zu Jotform. In unseren FAQs finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem Support-Team.

Ist Jotforms Veranstaltungsanmeldesoftware für Non-Profits kostenlos?

Ja, Jotform bietet ein kostenloses Abo mit Zugriff auf alle wichtigen Funktionen. Zusätzlich erhalten verifizierte Non-Profit-Organisationen einen 50 % Rabatt auf kostenpflichtige Abos. Damit ist es eine der kostengünstigsten Lösungen für Veranstaltungsanmeldungen für Non-Profit-Organisationen jeder Größe.

Wie können Non-Profits mit einer Veranstaltungsanmeldesoftware Spenden sammeln?

Mit Jotform können Non-Profit-Organisationen Spenden direkt über Veranstaltungsanmeldeformulare annehmen. Wählen Sie aus 40 sicheren Zahlungsportalen wie PayPal, Stripe oder Square. Sie können vorgeschlagene Spendenbeträge festlegen, wiederkehrende Beiträge aktivieren oder Spendern die Möglichkeit geben, Transaktionsgebühren zu übernehmen – alles während der Anmeldung zu Ihrer Veranstaltung.

Wie können Non-Profits mit der Veranstaltungsanmeldesoftware von Jotform Teilnehmer verfolgen?

Jede Anmeldung wird in Jotform Tabellen gespeichert, wo Non-Profit-Organisationen die Teilnehmerdaten sortieren, filtern und exportieren können. Sie können Zahlungsstatus, Teilnahmetyp und Arbeitsschichten in Echtzeit verfolgen. Dies bietet eine All-in-One-Übersicht der Veranstaltungsteilnahme und vereinfacht die Dokumentation.

Kann Veranstaltungsanmeldesoftware für Non-Profit-Organisationen Bestätigungen und Erinnerungen automatisieren?

Ja, mit Jotform Workflows können Sie automatische Bestätigungs-E-Mails und Erinnerungen für Teilnehmer einrichten. Auch Benachrichtigungen an Mitarbeiter oder Ehrenamtliche sind möglich, um eine reibungslose Koordination sicherzustellen. Die Automatisierung spart Zeit und hilft gemeinnützigen Organisationen, ihre Teilnehmer auf dem Laufenden zu halten.

Ist Jotforms Veranstaltungsanmeldesoftware mobilfreundlich für Ehrenamtliche?

Ja, auf jeden Fall. Alle Formulare sind responsiv, sodass sich Teilnehmer von jedem Gerät aus anmelden können. Ehrenamtliche und Personal können die Jotform Mobile App nutzen, um Anmeldungen zu verwalten, Teilnehmer einzuchecken und sogar QR-Codes bei der Veranstaltung zu scannen. Dies gewährleistet mobilen Zugriff für Ihr Team.

Welche Integrationen sind in der Veranstaltungsanmeldungssoftware von Jotform für Non-Profit-Organisationen verfügbar?

Jotform lässt sich mit über 150 beliebten Tools, darunter Google Tabellen, Mailchimp, Zoom und CRMs, integrieren. Mithilfe dieser Integrationen können gemeinnützige Organisationen Registrierungsdaten synchronisieren, Newsletter versenden oder Spenderdatenbanken automatisch aktualisieren. So stellen Sie sicher, dass Ihre Veranstaltungsdaten nahtlos in die von Ihnen bereits verwendeten Plattformen übertragen werden.

Ist Jotforms Veranstaltungsanmeldesoftware für Non-Profit-Veranstaltungen sicher?

Ja, alle Formulardaten werden mit SSL-Sicherheit verschlüsselt und Sie können Passwortschutz oder rollenbasierten Zugriff hinzufügen. Für gemeinnützige Organisationen, die sensible Informationen verarbeiten, bietet Jotform auch HIPAA-gerechte Funktionen. Dies stellt sicher, dass die Daten von Teilnehmern und Spendern privat und geschützt bleiben.

Kann ich Veranstaltungsformulare mit dem Branding meiner Non-Profit-Organisation individuell gestalten?

Ja. Sie können Ihr Logo, Ihre Farben, Schriftarten und Botschaften zu jeder Jotform-Vorlage hinzufügen. White-Label-Optionen sind in höheren Tarifen für gemeinnützige Organisationen verfügbar, die ein vollständig markenbezogenes Erlebnis wünschen. Individuelles Branding schafft Vertrauen bei den Teilnehmern und verleiht Ihrer Organisation ein professionelles Erscheinungsbild.

Unterstützt Jotform den Ticketverkauf für Non-Profit-Veranstaltungen?

Ja, Sie können Tickets direkt über Ihr Veranstaltungsanmeldeformular verkaufen. Sie können verschiedene Preiskategorien festlegen, die Kapazität begrenzen oder Rabattcodes anbieten. Sie können auch QR-Codes für ein schnelles Check-in aktivieren und so den Ticketverkauf und das Einlassmanagement nahtlos gestalten.

Bietet Jotform Non-Profits Ermäßigungen für die Veranstaltungsanmeldesoftware an?

Ja, berechtigte Non-Profit-Organisationen können einen Rabatt von 50 % auf kostenpflichtige Jotform-Abos beantragen. Dadurch erhalten sie Zugang zu erweiterten Funktionen wie höheren Antwortlimits, Zahlungsabwicklung und Branding-Optionen zu einem reduzierten Preis. Das erleichtert die Verwaltung von Veranstaltungen mit begrenztem Budget.

Wie verwalten Non-Profits sich wiederholende Events mit den Anmeldetools von Jotform?

Non-Profit-Organisationen können regelmäßige Events organisieren, indem sie mehrere Jotform-Produkte kombinieren:

  • Form Builder lets you create a single reusable event registration form with date and time fields or multiple event options.
  • Jotform Tables automatically stores all submissions, where you can filter by event date, session, or ticket type to track attendees across recurring events.
  • Jotform Workflows helps route approvals, send confirmation emails, or notify volunteers for each event cycle.
  • Jotform Apps allows nonprofits to bundle multiple event forms into one mobile-friendly hub for ongoing programs.
  • Jotform Boards can visually track each recurring event as tasks — moving from Scheduled → Open → Completed.
  • Jotform AI Agents can act as always-on event assistants, answering attendee questions about dates, schedules, or ticketing, and even collecting registrations directly through web chat, WhatsApp, or phone.

Diese Produktsynergie bietet Non-Profit-Organisationen ein All-in-One-Registrierungssystem, das sich an Spendenaktionen, Kurse oder saisonale Veranstaltungen anpasst, ohne dass Formulare jedes Mal neu erstellt werden müssen.