-
thorstengrossGefragt am 21. August 2020 um 04:22
Hi,
wie kann ich den Seitenumbruch steuern? So das in der fertigen PDF dann am ende ale Daten sauber auf den seiten sind und nichts abgeschnitten ist.
Gruß
Thorsten
-
ReallyRozieGeantwortet am 21. August 2020 um 06:16
Guten Morgen Herr Gross,
im PDF Editor können sie von Hand Seitenumbrüche hinzufügen.Bei der Umwandlung vom Formular in ein pdf werden die im Formular vorhandenen Seiten-Umbrüche manchmal nicht mitgenommen.
Nach dem Umschalten in den pdf Editorkönnen Sie Seitenumbrüche nach Belieben hinzufügen.
Konnte das Ihre Frage lössen? -
thorstengrossGeantwortet am 21. August 2020 um 07:28
Und wie kann ich im Formular einen Seiteumbruch definieren?
-
ReallyRozieGeantwortet am 21. August 2020 um 08:15
Hallo,
das geht im Formular Editor links ganz, ganz unten.
Der Seitenumbruch ist das letzte Element ganz am Ende.
Hilft das weiter?
-
tomiko_ Jotform SupportGeantwortet am 21. August 2020 um 09:24
Hallo Thorsten,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wie bereits von ReallyRozie geschrieben, können Sie Seitenumbrüche im PDF-Editor ganz einfach als Element in Ihr Dokument ziehen.
Beachten Sie dabei bitte, dass lange Texte automatisch auf die nächste Seite übergehen. Das heißt, Sie können keinen Seitenumbruch im Text selbst angeben (wie das z.B. bei Word der Fall ist). Lediglich das Element Seitenumbruch bestimmt, wo eine Seite gebrochen wird.
Daher empfehle ich Ihnen, lange Texte in mehrere Absätze (eigenständige Textfelder) zu unterteilen, sodass Sie selbst bestimmen können, wo der Seitenumbruch liegen soll.
Ich hoffe ich konnte Ihre Frage beantworten. Sollten Sie weitere Fragen haben, helfe ich Ihnen gerne weiter.