Formularfelder ausblenden ermöglicht Ihnen die Kontrolle darüber, was Ihre Nutzer in Ihren Formularen sehen und womit sie interagieren. So können Sie Felder einfügen, die unsichtbar sind und dem Formularnutzer nicht angezeigt werden. Diese Felder können Standardwerte haben, bedingt ausgefüllt oder später von anderen aktualisiert werden. Obwohl sie im Formular nicht sichtbar sind, können ihre Werte dennoch in Berichte aufgenommen, bei der Analyse erfasster Daten verwendet, über Integrationen an andere Plattformen gesendet oder in Bedingungen oder anderen internen Formularprozessen, wie z. B. Genehmigungsworkflows, angewendet werden.
Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn
- Ein Feld dient zur Speicherung von Informationen, die nach dem Absenden des Formulars hinzugefügt wurden, z. B. Administratornotizen oder Aktualisierungen während eines Überprüfungsprozesses.
- Sie möchten die Funktionen des Felds (z. B. Berechnungen, Festlegen von Standardwerten oder Erfassen verborgener Daten) nutzen, ohne dass es sichtbar ist.
- Optimieren Sie die Benutzererfahrung, indem Sie nur das Wesentliche im Vordergrund anzeigen.
- Ein Feld dient der Erfassung systemgenerierter Daten wie Zeitstempeln oder eindeutigen IDs.
- Sie möchten ein Feld für Tracking- oder Protokollierungszwecke einbinden, ohne dass es für Benutzer sichtbar ist.
- Ein Feld ist für Integrationen oder automatisierte Prozesse gedacht, die keine Benutzereingaben erfordern.
Beim Erstellen oder Bearbeiten Ihres Formulars im Formular-Builder können Sie Feldelemente direkt über das Kontextmenü oder die Feldeigenschaften oder sogar mehrere gleichzeitig ausblenden. So können Sie Ihr Formular schnell und flexibel genau nach Ihren Wünschen gestalten.
Hinweis
- Nicht ausgewählte ausgeblendete Formularfelder werden im Formular-Builder ausgegraut angezeigt. Bei Auswahl wird eine Meldung angezeigt, dass das Feld ausgeblendet und im Formular nicht sichtbar ist.
- Ausgeblendete Formularfelder werden weiterhin in E-Mail-Benachrichtigungen und Autorespondern angezeigt. Wenn Sie ausgeblendete Feldwerte von E-Mail-Benachrichtigungen ausschließen möchten, können Sie den Inhalt Ihrer Formular-E-Mails bearbeiten und manuell entfernen. Siehe So bearbeiten Sie Benachrichtigungs- und Autoresponder-E-Mails.
Ausblenden über das Kontextmenü
So blenden Sie einzelne Felder über das Kontextmenü aus:
- Klicken Sie im Formular-Builder mit der rechten Maustaste auf ein Feld, um dessen Kontextmenü anzuzeigen.
- Wählen Sie anschließend im Menü Ausblenden aus.
Pro Tip
Wenn Sie im Formular-Builder die Menütaste drücken, während ein Feld ausgewählt ist, öffnet sich auch das Kontextmenü dieses Felds.
Über Feld ausblendend Eigenschaften
Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie Sie Formularelemente über ihre Eigenschaften ausblenden:
- Wählen Sie im Formular-Builder ein Feld aus, das Sie ausblenden möchten, und klicken Sie auf das Zahnradsymbol rechts daneben, um dessen Eigenschaften zu öffnen.
- Gehen Sie anschließend zum Reiter Erweitert.
- Scrollen Sie zur Eigenschaft Feld ausblenden und aktivieren Sie sie.
Mehrere Elemente gleichzeitig ausblenden
Das gleichzeitige Ausblenden mehrerer Felder erhöht die Effizienz und ermöglicht Ihnen eine schnelle Anpassung des Formularlayouts, ohne jedes Feld einzeln ausblenden zu müssen. So blenden Sie mehrere Felder gleichzeitig aus:
- Klicken Sie im Formular-Builder bei gedrückter STRG-Taste (Befehl ⌘ für Mac) auf die Felder, um weitere Felder auszuwählen, ohne die Auswahl der bereits ausgewählten Felder aufzuheben.
- Sobald die Felder ausgewählt sind, klicken Sie oben in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Ausblenden, um sie auszublenden.
Hinweis
- Wenn Sie ein Feld auswählen und anschließend ein weiteres Feld auswählen, während Sie die Umschalttaste gedrückt halten, werden beide Felder und alle dazwischen liegenden Felder (sofern vorhanden) ausgewählt.
- Durch Drücken von STRG + A (bzw. Befehl + A auf dem Mac) werden alle Felder im Formular-Builder ausgewählt.
Weitere Informationen zum gleichzeitigen Ausblenden mehrerer Felder finden Sie unter Mehrere Felder verwalten.
Siehe auch:
Kommentar abschicken: