Die Verfolgung der IP-Adressen der Formularteilnehmer hilft Ihnen, den Standort der Einsendungen zu ermitteln, die Sicherheit zu verbessern und die Authentizität zu überprüfen. Wenn Sie Ihre Einsendungen anzeigen, wird die IP-Adresse zusammen mit anderen von den Formularteilnehmern übermittelten Daten angezeigt und erleichtert so die Überprüfung. Jotform bietet mehrere Möglichkeiten, diese Adressen zu überprüfen, darunter das Hinzufügen zu Berichten oder das direkte Senden an Ihre E-Mail-Adresse. Diese Funktion ist hilfreich, um die Datenintegrität zu wahren und potenzielle Probleme zu erkennen.
Einreichungs-IP in Jotform Tabellen anzeigen
Die Einreichungs-IP ist eine integrierte Spalte in JotForm-Tabellen, wird aber standardmäßig ausgeblendet. So fügen Sie es in Ihre Tabelle ein:
- Klicken Sie in JotForm-Tabellen oben rechts auf Spalten.
- Aktivieren Sie im Menü Spalten ein-/ausblenden das Kontrollkästchen neben Submission IP. Sie können die Suchleiste verwenden, um es einfach zu finden.
Die Spalte „Submission IP“ wird nun angezeigt und zeigt die IP-Adressen aller Einträge an.
IP-Adresse zu E-Mail-Benachrichtigungen hinzufügen
Sie können die Sicherheit und Nachverfolgbarkeit von E-Mail-Benachrichtigungen verbessern, indem Sie die IP-Adressen Ihrer Formularteilnehmer angeben. Um es beim Erstellen oder Bearbeiten der Benachrichtigungs-E-Mail hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
- Platzieren Sie im Reiter E-Mail der Einstellungen für Benachrichtigungs-E-Mails den Cursor im Textfeld E-Mail-Inhalt, in dem die IP-Adresse angezeigt werden soll.
- Klicken Sie anschließend oben rechts in der Bearbeitungsleiste auf Formularfelder.
- Wählen Sie im Menü Formularfelder die Option IP-Adresse aus.
- Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu übernehmen.
IP-Adresse zu Formularberichten hinzufügen
Sie können die Übermittlungs-IP-Adresse auch in verschiedene Formularberichte einbinden. Aktivieren Sie dazu bei der Berichtskonfiguration im Bereich Felder das Kontrollkästchen neben der Option Übermittlungs-IP.
Kommentar abschicken: